~Amsterdam kennt man in 3h, aber um Amsterdam richtig kennen zu lernen sind 3 Jahre zu wenig.~
Informiert Ihr euch gerade über einen Citytrip nach Amsterdam? Wollt ihr wissen was ihr unbedingt tun müsst wenn ihr in Amsterdam seid? Dann hab ich hier 5 ultimative Tipps an die Ihr euch halten solltet!
Must do no.1
In einem kleinen Hotel in Amsterdam schlafen, maximal 2 Sterne. Die Regel lautet umso schiefer das Haus, desto besser. Ihr wollt doch den Flair aus Amsterdam aufschnappen, richtig? Dann sind diese kleinen Hotels ein Muss! Du hast steile kleine Treppen zu deinem Zimmer, dein Zimmer wird einfach nur krumm und schief sein und du wirst es lieben. Denn du wohnst in einem echten Amsterdamer Haus!
Must do no.2
Tram und Bus und U-bahn sind größtenteils unnötig, es sei denn du hast gesundheitliche Probleme und kannst deshalb nicht so viel laufen. Ich erkunde Amsterdam immer am liebsten per Fuß. Da kann man spontan einfach mal in kleine Gässchen einbiegen und Flecken kennenlernen die nicht jeder Amsterdambesucher sieht. Und ich hab nicht mehr so ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir bei Febo einen Burger aus dem Automaten ziehe oder leckere Pommes am Dam esse oder mir sogar einen super leckeren Pannekoeken mit Karamell leiste.
Wenn du begeisterter Fahrradfahrer bist, solltest du dir ein Fahrrad leihen, so lebt man den Amsterdamlifestyle gleich mit! Da ich nicht so gerne Fahrrad fahre und ich so schon Probleme mit dem Verkehr in Amsterdam habe, hab ich es bis jetzt eher sein lassen mit dem Fahrrad.
Must do no.3:
Ich möchte hier ausdrücklich drauf hinweisen, dass ich niemanden anstiften möchte Drogen zu konsumieren. Möchtest du dies aber tun dann lies weiter! Der Rest kann zu Punkt 4 springen.
Einen Coffeeshop besuchen der abseits von den Touristenpfaden liegt. Einer der nicht auf Kiffertouristen spezialisiert ist und in den echte Amsterdambewohner hingehen. Einen wo man auch holländische Omas sieht! Wenn du dir einen Joint nicht selber drehen kannst, lass am besten die Finger von den fertig gedrehten. Such dir lieber deine Lieblingssorte raus und frag den Verkäufer ob er dir damit welche drehen kann. Du willst doch nicht nur das billig zeug rauchen richtig? Wenn dir das Rauchen nicht so liegt, probiere einen Spacecake. Achte darauf, dass keine einzeln verschweißten Pakete sind, sondern wirklich selbstgebacken! Und dann fang an zu relaxen, setz dich an eine Gracht oder philosophiere mit deinen Freunden über irgendwelche Wandbemalungen!
Must do no.4
Geh raus aus der Stadt. Ich würde die Haarlem empfehlen. Diese kleine Stadt ist ca. 15 min per Zug von Amsterdam entfernt. Es gibt viele schöne historische Gebäude und zu shoppen lädt es auch ein. Wenn ihr es schafft, fahrt an einem Mittwoch hin, da ist nämlich am Grote Markt, Markt. Und Märkte sind immer toll!
Must do no.5:
Esst Käse! Überall gibt es kleine Geschäfte mit Käse und überall gibt es Käse zu probieren. Super leckerer Käse for free, was gibt es besseres? Probiert Gouda, mit Kräutern, Pesto, Knoblauch und so weiter. Ihr seid in Holland, Käse steht für Holland, würde ich sagen:-D.
Aber denkt dran, Käse wird nicht in diesen Geschäften gekauft! Viel zu überteuert. Dafür geht ihr auf einen der Märkte in Amsterdam und kauft dort euren Käse. Lasst euch in den Geschäften nicht über den Tisch ziehen nur weil es so gut ist!
Hast du noch Must do´s für Amsterdam? Dann rein damit in die Kommentare! Willst du immer up to date sein, dann folge mir auf Twitter oder Facebook!
Schöne Tipps! Mein ultimativer Tipp ist: Unbedingt einen Regenschirm einpacken. ;) Immer wenn ich in Amsterdam war, hat es in Strömen geregnet. Ich glaube, ich habe dort noch nie die Sonne gesehen. Aber ich mag die Stadt trotzdem sehr gerne.
Spannend fand ich auch die NDSM-Werft – ein ehemaliges Werftgelände, dass heute immer mehr zum Kultur- und Szenespot wird. Tolle Fotos kann man dort auch machen.
Viele Grüße
Sebastian
Oh da hattest du Pech, ich hatte bis jetzt immer Glück mit dem Wetter. Obwohl doch einmal hat es auch bei uns geregnet, aber nichts kann meiner Meinung nach diese schöne Stadt entstellen :-)
Ich glaub bei der NDSM-Werft war mein Hotel oder eher mein botel^^
Liebe Grüße
Marieke
Wenn ihr die Möglichkeit habt ein Boot zu leihen, dann kann ich das nur empfehlen. Über die Kanäle zu schippern gehört in Amsterdam genauso dazu wie mit dem Fahrrad durch die Stadt zu radeln. Ich war letztes Jahr in Amsterdam und gatte das Glück, dass uns eine Bekannte ein kleines Motorboot ausgeliehen hat. Das war wirklich ein Abenteuer und sehr schön die Stadt von den Kanälen aus zu erkunden.
Ja das stimmt! Einer meiner kleinen Träume ist ja auch noch am Königstag mit einem Boot rumzuschippern. Aber dafür brauch man sicherlich kontakte, die ich NOCH nicht habe ;-)
Super Tipps. Ich will bald selbst das erste Mal nach Amsterdam. Punkt 1. werde ich auf jedenfall machen :D Ich überlege noch mein eigenes Rad mitzunehmen oder eines zu leihen wie du ja auch schreibst. Wie sind denn so die Preis für das Ausleihen von Fahrrädern?
Amsterdam ist so toll! Ich wünsche dir ganz viel Spaß!
Ausleihen kostet so um die 9€ für den ganzen Tag :-)
Hallo Marieke!
Jetzt war ich schon 2 mal in Amsterdam, aber noch nie in Haarlem. Dankr für den Tipp, das hört sich wirklich sehenswert an! Und auf ein schiefes Hotel muss ich wohl auch beim nächsten Mal achten *lach*
Viele Grüße aus Stuttgart
Simone
[…] Ja habe ich, allerdings war das meiner ersten Berichte und ist sicher keine Glanzleistung, aber die Tipps zählen trotzdem https://flashpackcitygirl.de/amsterdam/ […]
[…] Ja habe ich, allerdings war das meiner ersten Berichte und ist sicher keine Glanzleistung, aber die Tipps zählen trotzdem :-) https://flashpackcitygirl.de/amsterdam/ […]
Wenn man durch den Bahnhof durchgeht, kommt man zu den Fähren über das Ij. Sie fahren alle 5 Minuten und sind umsonst. So kann man mal z. B. am Wasser picknicken oder im Café sitzen und übers Wasser auf die Stadt gucken.