Mein Bild von Australien ist etwas getrübt. Ich hatte richtig viel Pech in dem Land. Dennoch gab es auch gute Dinge, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Silvester in Sydney war eins davon, der Ausflug in die Blue Mountains war einer der anderen Höhepunkte meiner Reise. Solche Nationalparks sind der Grund, wieso Australien ein geiler Kontinent ist. Die Blue Mountains haben viel zu bieten, Wasserfälle, spektakuläre Aussichten, Naturphänomene und so weiter.
Doch bevor ich euch von meinem Ausflug in die Blue Mountains berichte, klären wir noch ein paar Fragen.

Blue Mountains in Sydney

Die Blue Mountains sind ein Gebirge in New South Wales und ist ca. 60km von Sydney entfernt. Das Gebirge wurde zum Größtenteils zum Weltnaturerbe ernannt. Es wurde aufgrund seiner Artenvielfalt der Eukalyptusbäume dazu ernannt.

Ausflug in die Blue mountains
Viele mögen sich jetzt fragen, wenn es da so viele grüne Eukalyptusbäume sind, wieso heißt das Gebirge dann Blue Mountains? Und die Frage ist total berechtigt, weil wo man auch hinguckt ist es grün. Doch man kann auch einen Nebel erkennen, der über den Bäumen liegt. Und dieser Nebel ist bläulich.
Der bläuliche Nebel entsteht durch die Eukalyptusbäume. Diese haben nämlich ätherische Öle in sich, die bei Hitze dann ausdünsten. Und deshalb heißen die Blue Mountains so.

Name Blue Mountains
Den blauen Dunst der Blue Mountains, entdeckt man auf fast jedem Bild

Das Gebiet der Blue Mountains ist riesig und so wurde es in diverse Nationalparks aufgegliedert. Der bekannteste ist dabei der Blue Mountain Nationalpark.
Die anderen heißen Gardens of Stone Nationalpark, Kanangra Boyd Nationalpark, Nattai Nationalpark, Thirlmere Lake Nationalpark, Wollemi Nationalpark, Yengo Nationalpark und die Jenolan Caves gehören auch dazu.

Lage Blue Mountains?

Wie ich schon oben erwähnte, liegen die Blue Mountains im australischen Bundesstaat New South Wales. Nur 60km von Sydney entfernt. Der Blue Mountains Nationalpark der Blue Mountains liegt dabei in Katoomba oder an Katoomba dran.
Diese kleine Stadt kannst du ganz bequem per Zug, von Sydney aus erreichen.

Die anderen Nationalparks von den Blue Mountains, sind von anderen Ecken hingegen besser besuch bar und ich würde dann doch eher ein Auto empfehlen.

Wie viele Tage sollte man für die Blue Mountains einplanen?

Das kann ich dir nicht so recht beantworten. Ich weiß nur, ein Tag ist zu wenig.
Ich war nämlich nur ein Tag da und wäre gerne länger geblieben.
Du schaffst an einem Tag halt nicht viel. Einmal zu den Three Sisters, einer der Must See Dinge und dann kannst du dich noch für einen Wanderweg entscheiden.

Wanderweg Blue Mountains

Das Reicht einfach nicht. Ein Wanderweg in diesem Areal. Das ist nichts. Und wenn man es genau nimmt, ist der Blue Mountain Nationalpark nicht der einzige Nationalpark dort und auch nicht der einzig Sehenswerte. Es gibt etwa 130 km von Sydney entfernt Höhlen, die Jenolan Caves oder Flüsse im Thirlmere-Lakes-Nationalpark. Das Gebiet der Blue Mountains ist riesig und der Blue Mountains Nationalpark hingegen nicht ausreichend.

Wenn ihr natürlich nur den Blue Mountains Nationalpark sehen wollt, reicht denke ich 2-3 Tage aus. Doch da kommt es auch darauf an wie Naturverbunden du bist.

 

Meine Highlights in den Blue Mountains

Nun aber zu meinen eigenen Erlebnissen im Blue Mountain Nationalpark.
Ich war mit ein paar Travelbuddys da und wir wollten danach direkt weiter nach Melbourne fahren. Übernachtet haben wir im Blue Mountains Backpacker Hostel, welches für den Aufenthalt günstig und vollkommen ausreichend war.

Wir sind ziemlich unvorbereitet gewesen für die Blue Mountains und so sind wir erstmal zu den Three Sisters, am Echo Point gefahren und haben uns dort dann auch direkt über die Wanderwege informiert.

Prince Henry Cliff Walk

Letztendlich haben wir uns für den Prince Henry Cliffwalk entschieden. Uns wurde erzählt, das wäre ein schöner Rundweg. Und was soll ich sagen, ein Rundweg war es nicht, aber schön trotzdem.
Die Strecke ist 6,8km lang und man braucht angeblich 3 Stunden und 30 Minuten dafür. Ich weiß nicht wie lange wir gebraucht haben, aber es war auf jeden Fall mehr als das.

Wandern in den Blue Mountains ist jedenfalls super geil. Natur Pur ist hier angesagt. Ich habe mich immer wieder von meiner Gruppe getrennt, weil ich lieber nur genießen wollte. Es gibt geile Look Outs, Wasserfälle und Tiere sind auch vorhanden.

Tiere Blue Mountains
Mein Highlight auf meinem Ausflug in die Blue Mountains? Ich liebe Wasserfälle und so haben es die Leura Cascades auf meinen ersten Platz geschafft.
Nur schade, dass die doofen Backpacker, überall ihre doofen Stein-Türmchen hinbauen müssen und jedes Foto ruinieren müssen. Ich hasse diesen Trend, können wir Natur nicht einfach Natur lassen?
Leura Cascades
Bei deinem Ausflug in die Blue Mountains, solltest du auf keinen Fall die Hitze unterschätzen und deshalb sollte viel Wasser und Sonnencreme zu deiner Wanderausrüstung gehören.

Ich weiß nicht, wieso der Mann im Touristenoffice meinte, der Weg wäre ein Rundweg, es wurde nämlich irgendwann immer später und wir waren irgendwie immer noch nicht auf dem Rückweg. Im Dunkeln wollten wir ungerne umherwandern. Ich denke hätten wir gewusst, dass es kein Rückweg ist wären wir schon eher umgekehrt. Meine Kräfte und Füße hätten mich auch gar nicht mehr soweit zurückgetragen, die ganzen Stunden die wir schon gewandert waren, hätten wir ja dann auch zurückgehen müssen.
Solltet ihr da sein, vertraut nicht einfach auf die Leute, schaut euch eine karte an und überzeugt euch das euch kein Mumpitz erzählt wird.

Wandern in den Blue Mountains
Wie wir aus dem Schlamassel rausgekommen sind und doch noch zu unserem Auto und Hostel zurückgefunden haben? Wir haben irgendwann abgebrochen.
Ich war gerade mal wieder alleine und kam an eine Gabelung. Ich wusste nicht, ob meine Jungs rechtslang sind oder linkshoch. Letztendlich habe ich mich für Links hoch entschieden und musste gefühlte 1000 Treppen laufen. Und am Ende? Stand ich ganz alleine im nirgendwo an einer Straße.

treppen Blue Mountains
Es fuhr dort kein Bus mehr und Autos kamen auch nicht wirklich vorbei.
Ich habe mich an der Straße dann, auf den Rückweg begeben und habe mich recht schnell dazu entschlossen per Anhalter zu fahren.
Meine Jungs konnte ich auch bald per Telefon erreichen. Die waren noch ein Stückweiter gewandert, aber dann auch hoch.
Nachdem ich einen netten Autofahrer gefunden hatte, der mich zu meinem Auto gebracht hat, habe ich sie abgeholt.

Die Blue Mountains waren auf jeden Fall ein Abenteuer und würde ich nochmal hinfahren, würde ich mir definitiv mehr Zeit nehmen. Vielleicht auch Campen in den Blue Mountains und eine mehrtägige Wandertour machen.
Steffi ist zum Beispiel sehr gut zum Thema Wandern aufgestellt und war auch schon in den Blues Mountains, vielleicht hole ich mir von ihr noch den ein oder anderen Tipp.

Ein Ausflug in die Blue Mountains ist definitiv ein Muss, genauso wie eine Tour zu den Whitsundays oder in den ältesten Regenwald der Welt. Man ist nicht so oft in Australien und da sollte man so viel mitnehmen wie geht!

Habt ihr schon mal einen Ausflug in die Blue Mountains unternommen? Welchen Weg habt ihr euch ausgesucht? Wie fandet ihr die Blue Mountains? Erzählt es mir bitte in den Kommentaren!

 

 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT