Wer an Barcelona denkt, denkt wahrscheinlich an Sonne, Strand und Sangria. Doch gerade was das Wetter angeht, stimmt es leider nicht immer. Auch wenn Barcelona in Spanien liegt, gibt es hier tatsächlich ab und zu Regen. Man mag es kaum glauben, ich weiß! Gut, vielleicht möchte man an Regen auch einfach nicht denken, wenn man nach Barcelona fliegt.
Ich hatte leider nicht so viel Glück und einen Tag, hatte es tatsächlich geregnet. Mein Tagesplan, der viele Sachen beinhaltet hat, die draußen stattfinden war ruiniert. Doch ich hab mich schnell informiert und Alternativen gefunden. Von 5 dieser Alternativen, erzähle ich euch. Ihr braucht also nicht in Panik ausbrechen, wenn es in Barcelona mal regnet und ihr gerade da seid. Barcelona bei Regen, kann nämlich auch super toll sein.
La Boqueria – der Bauch Barcelonas
Eins meiner absoluten Highlights und ein Ort wo ich jeden Tag war, auch bei Sonnenschein, war der Markt La Boqueria. Er liegt direkt an der La Rambla. Hier findest du frisches Obst, frischen Fisch, Schinken, Käse, Süßigkeiten, Tapabars, Spanier, Touristen und, und, und. Alles ist hier vorhanden. Wer Märkte liebt, sollte diesen Markt nicht verpassen. Das Beste? Er ist überdacht und somit ist man bestens Geschützt, sollte es mal regnen in Barcelona. Schlendern und Schlemmen, war hier meine Devise. Regen? Kann mir doch nichts, solange ich meinen Schinken habe und einen frisch gepressten Saft trinken kann.
Besuche ein Museum
Ja ich weiß, total langweilig. Nur Streber besuchen freiwillig Museen. Ich gebe dir recht, auch ich finde Museen oft einfach nur öde. Aber oft gibt es auch welche, die sind schon super Interessant. Ich hatte zum Beispiel ziemliches Glück. Denn die Terrakottaarmee wurde gerade in Barcelona ausgestellt, als ich da war. Und diese Ausstellung war schon ziemlich interessant. Diese Figuren wurden vor über 2000 Jahren gebaut. Ist nun nicht so, dass die Menschheit damals irgendwelche krasse Technik hatten. Keine modernen Hilfsmittel. Und trotzdem haben sie es geschafft, eine Armee aus 3000 Figuren zu bauen. Das besondere? Es geschah in 11 Jahren, die Figuren wiegen bis zu 300kg und keine Figur ist wie die andere, alles Unikate. Das ist doch krass! Einfach beeindruckend, da kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Barcelona hat eine Menge an Museen zu bieten. Sicherlich ist da auch eins für dich dabei, einen guten Überblick bekommst du hier.
Die Sagrada Familia
Dieser Punkt bereitet mir Kopfschmerzen. In die Sagrada Familia, würde ich persönlich, nämlich nie und nimmer gehen. Vielleicht wenn es 5 Tage am Stück regnet, ansonsten aber nicht. Ich möchte nun aber auch kein Kunst und Kulturbanause sein und deshalb empfehle ich sie dir trotzdem. Lieber hätte ich dir hier die Kathedrale von Barcelona empfohlen, da du dort aber auf das Dach kannst, ist es nicht so empfehlenswert bei Regen. Und die Sagrada Familia, ist ja nur in meinen Augen total überbewertet.
Sie ist beeindruckend irgendwie, aber nicht schön. Und ja ich mag Kunst nicht oder eher verstehe ich sie nicht und diese Kirche ist auch von Gaudi mit konstruiert. Gaudi? Ja Gaudi, ein Künstler der viel in Barcelona geprägt hat. Es gibt einen Park, mit seinen Figuren und Häuser von ihm und die Sagrada Familia. Mir gefällt nichts von ihm.
Da es aber nicht um mich geht, sondern um euch hier noch ein paar Facts.
Die Kirche ist bis heute nicht fertiggestellt. Sie ist ein Weltkulturerbe. Und der Bau wurde 1882 begonnen. Tickets gibt es ab 15 Euro.
In einem Café sitzen…
…und Menschen beobachten. Ich gebe zu, das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, auf einer Städtereise. Du willst die Menschen kennenlernen und sehen wie die Einwohner so ticken? Setze dich und genieß die Aussicht. Da es regnet in einem schönen Café mit Kuchen oder da es Barcelona ist in einer Bar mit Sangria und Tapas.
Von einem Sightseeing Punkt zum anderen rennen, macht doch keinen Spaß und du hast nichts davon am Ende. Genieße lieber mal den Augenblick und sieh dir die Stadt, aus einer anderen Perspektive mal an.
Mein Lieblingscafé in Barcelona? Die historische Jugendstilkonditorei Pasteleria escriba. Probiert unbedingt die heiße Schokolade mit Himbeere. Die Konditorei liegt übrigens direkt neben dem schönen Markt.
Tauchen gehen
Tauchen gehen in Barcelona? Hab ich ja noch nie gehört! Geht aber und ihr könnt dabei sogar Haie sehen, alle möglichen Fischarten die es so gibt auf der Welt und noch mehr. Wie das gehen soll? Das Aquarium in Barcelona macht es möglich. Hier kannst du wirklich mit den Tieren im Becken tauchen.
Ich hätte es sofort getan. Leider habe ich es erst, an meinem letzten Tag in Barcelona erfahren
Aber wie cool ist das denn? Andere laufen nur durch einen Tunnel und gucken sich die Tiere durch eine Glaswand an und du kannst direkt zwischen den Tieren umhertauchen.
Gut, über den Preis wollen wir nicht wirklich reden. Der tut einfach weh!

Ohne Tauchschein, kannst du einen Cagedive machen. Also mit einem Käfig zu den Haien heruntergelassen werden. Dieser Spaß würde dich 150 Euro kosten. Für die Leute die einen Tauchschein haben, gibt es ein extra Angebot. Wir dürfen frei im Aquarium rumschwimmen und zahlen dafür 300 Euro. Wie lange das geht? Kommt darauf an, wie deine Atmung unter Wasser ist. Jeder bekommt einen Tank und wenn der verbraucht ist, ist es vorbei. Also so 45 Minuten sollten drin sein.
Ich weiß der Preis ist echt happig, aber man taucht ja nun auch nicht jeden Tag in einem Aquarium und von daher denke ich, dass sich das Geld wirklich lohnen würde!
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Hilfreiche Tipps für Barcelona geben und ihr werdet trotz schlechtem Wetter Spaß haben!
Habt ihr noch weitere Tipps für Barcelona bei Regen? Dann ab damit in die Kommentare!
Hi,
tauchen gehen wollte ich schon immer mal. Das klingt interessant. Dennoch hoffe ich auf gutes Wetter, wenn ich mal in Barcelona bin. Vielen Dank für deine Tipps, wenn es denn dann wirklich regnen sollte :-)
Viele Grüße
Christina