Du planst demnächst für ein Work and Travel Jahr, nach Australien zu gehen? Du hast keine Ahnung wie du das Work and Travel Visum beantragst oder willst generell dich erst mal schlau machen? Dan lies einfach meine Step by Step Liste. Du wirst sehen es ist gar nicht so schwer das Working Holiday Visum zu beantragen.  Das einzige was du benötigst, ist dein Reisepass und eine Kreditkarte.

Beantragst du dein ersten Working Holiday Visum, musst du das 417er wählen. Mit diesem Visum kannst du für ein Jahr in Australien reisen und arbeiten.
Nachdem dein Visum bestätigt wurde, hast du ein Jahr Zeit bis zur Einreise.
Du kannst das Visum am schnellsten über das Internet beantragen, dafür musst du einfach auf die Seite vom Australian Government gehen
Hier siehst du verschiedene Dinge, z.B. werden auch die Visa beschrieben und was sie aus macht. Bevor wir aber nun das Visum beantragen können, müssen wir uns einen Account erstellen. Dafür klicke auf den Login to your ImmiAccount.
Unter den Feldern, wo du dich eintragen könntest, wenn du schon regsitriert wärst, findest du einen weiteren Link, den create an ImmiAccount. Diesen musst du anklicken um auf die Registrierungsseite zu kommen.

Auf der Registrierungsseite siehst du nun ein Anmeldeformular bei dem du folgendes Ausfüllen musst:

  • Vornamen
  • Nachnamen
  • E-Mail Adresse
  • E-Mail Adresse wiederholen

Um es einfach zu haben mache ein Kreuz in der nächsten Zeile, dann wird deine E-Mail Adresse dein Username sein. Wenn du natürlich ganz kreativ sein willst, mach kein Kreuz hin und denk dir noch einen Usernamen aus.

Weiter geht’s mit dem Passwort. Hier sollst du dir eins mit mindestens 9 Zeichen aussuchen und es sollte von folgenden Kriterien mindestens drei erfüllt werden.

  • Großgeschriebene Buchstaben
  • Kleingeschriebene Buchstaben
  • Zahlen
  • Sonderzeichen (~´!@#$%^&*()_+={}\,.?/)

Nun kommen wir zu den Sicherheitsfragen. Hier musst du dir fünf Fragen raussuchen und fünf Antworten überlegen. Sollten deine Sicherheitsfragen irgendwann abgefragt werden müssen, solltest du dich an die korrekte Schreibweise erinnern. Nimm also nicht zu komplizierte Antworten!

Dann das Captcha eintragen. Die Datenschutz und Bedingungen ect. durchlesen. Häkchen setzen, dass du sie akzeptierst, Enter und tada du bist angemeldet :-). (In deinem Postfach befindet sich nun eine Confirmation Mail.)
Die ersten Schritte waren doch gar nicht so schwer richtig?

Weiter geht’s!

Du solltest auf einer Application Seite gelandet sein, hier gehst du nun auf New Application. Ganz unten dann auf den Pfeil bei Work & Holiday. Und das erste Visum, das First Working Holiday Visa (417), anklicken.

Als erstes solltest du dir die Terms and Conditions durchlesen und dann akzeptieren. Nun kommt ein Text in dem nochmal steht wo bei es bei dem Working Holiday Visum geht. Solltest du bestenfalls zwar schon wissen, aber lese es ruhig nochmal durch ;-)

Nun muss allerhand ausgefüllt werden. Folgende Dinge werden nacheinander ausgefüllt.

Nachname

Vorname

Geschlecht

Geburtsdatum

Beziehungsstatus

Geburtsstadt

Geburtsland

Wohnsitz

Passnummer

Land des Passes

Nationalität des Passbesitzers

Ausstellungsdatum des Passes

Verfallsdatum des Passes

Ausgabeort

Die nächsten beiden Schritte solltest du nur ausfüllen, wenn eins davon auf dich zutrifft. Und auch beim nächsten Schritt nur dann Ja ankreuzen, wenn du eine Gesundheitsuntersuchung für ein Australisches Visa, in den letzten 12 Monaten, hast machen lassen. Ansonsten Nein!

Danach musst du noch proforma Angeben, wann du vorhast ins Land zu reisen. Dieses Datum muss aber nicht eingehalten werden. Du hast wie gesagt 12 Monate Zeit zum Einreisen. Jetzt noch vier weitere Fragen beantworten.

Wirst du von Kindern begleitet, die von dir abhängig sind?

Bist du auch unter anderen Namen bekannt? (Zum Beispiel bevor du geheiratet hast)

Hast du noch andere Staatsbürgerschaften, als die oben genannte?

Wurde dir schon das Visum 462 schon mal bewilligt oder bist du damit eingereist?

Dann deine Angaben nochmal checken und weiter.

Dann musst du deinen Beruf angeben. Bist du noch beim Abitur musst du auch Student eintragen.

Dann in welchem Bereich du vorhast zu arbeiten. Bei manchen Bereichen kann es vorkommen, dass du ein ärztliches Attest oder andere Dinge vorweisen musst. Das verzögert dann die Ausstelungs des Visas. Klick also lieber weniger an, du kannst dich im Land immer noch für das eine oder andere Entscheiden, es entsteht also keine Pflicht in dem Bereich wirklich was zu finden.

Und zu guter Letzt, deinen höchsten Abschluss.

  • Technical or Training bei einer Berufsausbildung
  • Senior High School Degree wenn du dein Abitur hast
  • Junior Highsooldegree, wenn du einen Real oder Hauptschulabschluss hast
  • Der Degree Course, sollte ein Bachelor Abschluss sein

Nun kannst du dein Adresse und Telefonnummern eintragen. Beachte das die +49 für Deutschland steht und die erste 0 deiner Telefonnumer nicht mitgeschrieben wird. Zum Beispiel ist die Vorwahl in Berlin 030. Die einzutragende Nummer ist dann +49 30 123456.

Danach kannst du dich noch dafür entscheiden, dass auch jemand anderes deine Papiere erhalten oder für dich handeln kann.

Nun kannst du nochmal eine andere Adresse eingeben, falls du an einem anderen Ort als deinen Wohnsitz korrespondieren willst.

Beim nächsten solltest du dich dafür entscheiden über E-Mail zu kommunizieren, dies geht auf jeden fall schneller.

Da es sein kann, dass du zu einem Interview musst (hab ich noch nie von gehört, dass das jemand musste), suchst du dir noch ein Standort aus (Berlin für Deutschland).

Und jetzt kommen noch mehr fragen, aber 40% sind geschafft!

Hast du in den letzten fünf Jahren in einem anderen Land außer Deutschland, für mehr als drei Monate gelebt oder es besucht?

Hast du vor in ein Krankenhaus oder eine andere Medizinische Einrichtung zu gehen?

Hast du vor in einem medizinischen Bereich zu arbeiten, zu studieren oder ein Praktikum zu machen?

Hast du vor in einem Kindergarten (Krippe und Vorschule zählen auch) zu arbeiten?

Hast du vor in einer Klassenraumsituation, sprich Sprachkurs oder so, für mehr als drei Monate zu sein?

Dann fragen zur Tuberkulose:

  • Hattest oder hast du Tuberkulose
  • Warst du in engem Kontakt mit einem Familienmitglied welches Tuberkulose gerade hat
  • Waren bei dir Röntgenaufnahmen schon mal auffällig

Während deines Aufenthalts in Australien, erwartest du medizinische Kosten zu verursachen? (Beispiele wie Schwangerschaft und HIV werden hier aufgelistet)

Brauchst du Hilfe beim bewegen oder anderen Medizinischen Konditionen?

Darunter werden noch verschiedene Impfungen aufgezählt, welche du haben solltest.

Wohoo 80% und noch mehr fragen. Solltest du hier eine mit Ja beantworten, musst du eine Erklärung dafür abgeben.

Wurdest du je für ein Verbrechen bestraft?

Wirst du wegen irgendwas beschuldigt, welches noch auf rechtliche Schritte wartet?

Wurdest du jemals von einer Anklage Freigesprochen, aufgrund diverser psychischer Dinge?

Wurdest du jemals aus einem anderen Land abgeschoben?

Wurdest du jemals bei einem Visaantrag abgelehnt?

Hast du jemals ein Land verlassen, aus Angst vor Abschiebung?

Warst du je in einen Kriegsausschuss oder Verbrechen gegen die Menschheit oder der Menschenrechte verwickelt?

Bist du in etwas verwickelt, welches die Australische Sicherheit gefährden könnte?

Hast du irgendwelche Schulden in Australien?

Bist du im Menschenhandel tätig?

Wurdest du militärisch ausgebildet? Damit ist nicht die Wehrpflicht gemeint!

So am Ende musst du noch anklicken das du alles verstanden hast. Einmal noch mal alle eingaben checken und nun Submitten.

Du wirst nun zum Bezahlvorgang weitergeleitet. Es kann mehrere Wochen dauern bis das Visum erteilt wird, in der Regel kann es aber schon nach 2 Tagen passieren. Bei mir war es nach 12 h schon soweit.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und dein Visum ist beantragt. Freu dich auf deine Zeit in Australien! 
Erste Artikel zu Australien sind sogar schon online.
Ich war zum Beispiel in den Blue Mountains, war Segeln bei den Whitsundays, habe ein halbes Jahr im schönen Cairns gewohnt und war auch schon im ältesten Regenwald der Welt.

TEILEN
Vorheriger ArtikelLost in Straßburg
Nächster ArtikelMein Liebster Award 2.0

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT