Jedes halbe Jahr, veranstaltet Michael von Erkunde die Welt eine Fotoparade. Es werden sechs Kategorien vorgegeben, zu denen jeder passende Bilder aus dem letzten Halbjahr finden soll. Daraus wird eine schöne Reisezusammenfassung des letzten Halbjahres.
Zum 5. Mal findet die Fotoparade nun statt und ich nehme das erste Mal teil. Die anderen Male, war ich immer zu verpeilt und habe es letztendlich vergessen. Doch dieses Mal nicht, dieses mal bin ich dabei.
Dieses Halbjahr war ich allerdings nicht oft weg und auch nicht so weit. In London und in der Reiseblogger WG in Irland war ich eigentlich nur. Ich konzentriere mich aber nur auf Irland. Dieses Land war so besonders, dass London einfach keine Chance hatte.

Die Kategorien die vorgegeben sind, sind folgende:

  • „ungewöhnlich“
  • „entspannt“
  • „fern“
  • „beleuchtet“
  • „alt“
  • „schönstes Foto“

Außerdem habe ich mir noch sechs weitere Kategorien ausgedacht und hoffe euch so richtig Lust auf Irland zu machen:

  • „regnerisch“
  • „steinig“
  • „religiös“
  • „grau“
  • „mächtig“
  • „liebstes Foto“

Legen wir los!

Ungewöhnlich

streetart in IrlandUngewöhnlich ist dieser Kerl bestimmt. Gefunden habe ich dieses Stück in Limerick. Gegenüber von der Burg von King John kann man es finden. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Bild eine höhere Bedeutung hat, Interpretation war noch nie mein Lieblingsthema in der Schule. Doch ich finde es mega cool, vor allem auch das kleine „Hello Kitty“ Tattoo am Hals.

Entspannt

schaf in IrlandSchafe und Irland sind einfach untrennbar. Man findet sie überall. Wir haben außerdem eine Hütehund Vorstellung besucht. So viel sei gesagt, echt krass was die Hunde so können.
Das Schaf hier ruht sich kurz vorher noch aus, bevor es gleich von den Hunden umhergescheucht wird.

Fern

Feen IrlandIn dieser Kategorie wäre fast ein Bild aus London gelandet. Eine Fernreise habe ich dieses Jahr nicht gemacht, aber wir waren geil Indisch essen in London und das kommt doch schon nah dran.
Mir ist dann aber doch eingefallen, dass ich doch eine kleine Fernreise hatte und das inmitten von Irland. Wir sind kurzzeitig in eine andere Welt getaucht und haben ein Feen Dorf besucht. Überall gab es kleine Häuser und Türen, es war einfach magisch. Leider habe ich keine Fee getroffen, die mir drei Wünsche hätte erfüllen können.

Beleuchtet

See in KilmihilEins meiner Lieblingsbilder und auch Lieblingssonnenuntergänge in Irland.
Ist es nicht schön wie der See beleuchtet wird? Und der Schwan der sich auch dazugesellt hat?
Hier die letzten Strahlen des Tages genießen und einfach froh sein.
Den See gab es übrigens in Kilmihil. Der Ort wo wir genächtigt haben.

Alt

Dolmen Irland

Alt und Irland, passender ging es kaum. Was sollte ich nehmen? Eine alte Ruine? Eine Burg aus dem Mittelalter? Die Cliffs of Moher? Ich habe mich dann doch für den Poulnabrone-Dolmen entschieden. Der Dolmen wurde zwischen 3800 und 3200 vor Christus erbaut.
Also wenn das nicht alt ist, dann weiß ich auch nicht.
Dieser Dolmen steht im County Clare, um genau zu sein im „Burren Nationalpark“.
Irland ist voller Geschichte und dieser Dolmen gehört dazu.

Schönstes Foto

Cliffs of Moher

Endlich die Cliffs of Moher. Gut zugegeben, ich bin eine miserable Fotografin. Und es gibt sicherlich 1000 mal bessere Fotos, von den Klippen. Darum geht es hier aber zum Glück nicht. Ich fand die Klippen einfach nur schön und ich wurde da sicherlich nicht zum letzten Mal gesehen.

 

Jetzt komme ich zu meinen eigenen Kategorien:

Regnerisch

regen irland

Die meiste Zeit in Irland hatten wir mit dem Wetter ziemliches Glück. Es schien so oft die Sonne, dass ich sogar Sommersprossen bekommen habe.
Doch ausgerechnet an dem Tag, wo wir zum Gap of Dunloe wollen, um eine Kutschfahrt zu machen, regnet es immer wieder wie aus Kübeln.
Das Gap of Dunloe ist trotzdem total beeindruckend. Und wer braucht bitte nur gute Wetter Bilder?

Steinig

ruine in irlandÜberall in Irland stehen Ruinen, Burgen oder wie oben schon gezeigt Dolmen.
Diese Ruine war auf dem Weg zum Burren Nationalpark. Ich fand es immer wieder faszinierend, wie viele solcher Steinruinen noch herumstanden. Macht Irland einfach noch mystischer als es schon ist.

Religiös

Irland kirchlichIrland ist ein noch recht religiöses Land. Ich selbst habe erst recht spät meinen Glauben gefunden und dafür war auch erst ein Wunder nötig. Und ich bin auch kein Extremer Religionsmensch der andere bekehren möchte.
Ich finde es aber recht schön, wenn so wie hier eine Art Schutzpatron am Straßenrand gebaut wurde. Die Straße war recht kurvig und eng, da ist etwas göttlicher Schutz nur gut.

Grau

shannon riverGut ich gebe es zu, mit Kategorien habe ich es nicht so, aber das Bild musste ich irgendwie unterbringen. Dieses Bild ist am Shannon River entstanden, welcher durch Limerick führt.
Zu sehen ist hier außerdem noch King John’s Castle, welches aus dem 13. Jahrhundert stammt.

Mächtig

klippen irlandIrland ist unglaublich. Gerade an den Kilkee Cliffs, merkt man wieder einmal wie mächtig die Welt sein kann und wie klein man selbst eigentlich ist. Wenn die Wellen gegen die Klippen knallen und man froh sein kann, oben zu stehen und zugucken zu können.
Doch eins möchte ich erwähnen, es ist auch nicht ganz ungefährlich, manch einer ist schon abgestürzt und hat sein Leben gelassen.

Liebstes Foto

Babyschaf in IrlandDas mir liebste Foto ist am Slea Head Drive entstanden. Für 3 Euro durfte man hier ein Lamm halten, knuddeln und natürlich Fotos machen. Da war ich sofort dabei. Außerdem sind Lämmer doch auch ganz typisch für Irland. Und ich habe sie lieber auf dem Arm, als auf dem Teller!

 

Jetzt bin ich auch schon fertig mit meinem kleinen Irlandrückblick und hoffe ich habe euch einen guten Einblick geben können.
Da bei der Parade auch noch viele andere Blogger mitgemacht haben, werde ich euch noch meine drei Favoriten verlinken, bei denen Ihr unbedingt auch stöbern müsst.

8 KOMMENTARE

  1. Ahoi Marieke,

    Ach herrlich, das ist für mich wie ein Flashback! Irland war schon toll. An vielen der von dir fotografierten Orte war ich selbst schon!
    Vielen Dank für deinen schönen Beitrag!

    Lg Michael

  2. Die Feen-Türe ist ja total süß. Auf so Orte wie Dein „alt“ stehe ich total. Geschichte pur! Richtig tolles Foto. Hab mir den Ort auch gleich mal für meinen Roadtrip durch Irland aufgeschrieben. Wenn es denn was wird. Hast Du vielleicht noch mehr Tipps zu so Steinkreisen und ähnlichem ?

  3. Hallo Marieke!

    Klasse, dass du bei der Fotoparade dabei bist. Als bekennender Street Art und Eiscreme-Fan gefällt mir natürlich dein „Ungewöhnlich“ Foto am Besten.

    Aber auch der Rest deiner Aufnahmen macht Lust auf Reisen. Danke dafür.

    Lieben Gruß Marlene

  4. Hey!
    Wow! Sehr coole Bilder aus Irland! Leider war ich noch nicht dort, aber deine Bilder machen Lust auf einen Urlaub dort :)

    Gruß Pascal

  5. Oh, das ungewöhnliche Mural ist wirklich toll. Ich bin immer wieder vonnguten Street-Art-Künstlern beeindruckt. Das Feentürchen ist aber auch zuckersüß.

    Viele Grüße, nossy

  6. Hi Marieke,

    Irland hat ja einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zu Recht, denn sonst könnte ich nicht so schöne Bilder hier gucken. Tolle Auswahl für die FoPa Aktion.

    LG Thomas

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT