Flashpacker? Die meisten werden den Begriff wahrscheinlich gar nicht kennen und das obwohl er immer mehr an Bekanntheit zunimmt. Ein Flashpacker ist nichts exotisches, es ist ein Ableger des Backpackers. Backpacker sind ja eher bekannt dafür, aus ihrem schmalen Budget so viel Zeit auf Reisen rauszuschlagen und dabei wird vor allem bei den Unterkünften Abstriche gemacht. Aber an sich ist ein Backpacker nichts weiter, als ein Reisender mit Rucksack. Durch die ganzen unterschiedlichen Arten von Menschen, kommt es auch zu unterschiedlichen Backpackern. Und um nicht alle in einen Topf zu werfen, gibt es nun so lustige Begriffe wie Flashpacker und Poshpacker. Für mich ist die Einstufung: Low Budget = Backpacker, Middle Budget = Flashpacker und high Budget = Poshpacker.
Demnach wirst du in einem 2€ Hostel eher Backpacker finden, denen es nichts ausmacht, auf einer harten Matratze zu liegen oder mit Krabbeltieren Bekanntschaft zu machen (wobei das auch in jedem Luxusbunker passieren kann).
Den Flashpacker wirst du eher im gehobenen Hostel entdecken, bei dem vielleicht noch ein Pool geboten wird oder andere kleine Luxusdinge.
Den Poshpacker findest du dafür in den 5 Sterne Hotels und kannst ihn mit Gemeinschaftsduschen in die Flucht jagen.
Diese ist aber nur ein Überblick und geht generell viel tiefer, bei dem die Grenzen nicht klar abtrennbar sind und man es auch immer nicht pauschalisieren kann wer zu welcher Gruppe gehört.
Nun aber weiter mit dem Flashpacker. Hier will ich dir ein wenig helfen, dich zu entscheiden, ob auch du ein Flashpacker oder ein paar der Flashpackergene in dir trägst :-)

 

Du bist + 25 Jahre alt

Du hast eine Ausbildung/Studium hinter dir, hast schon ein paar Jahre im Jobbusiness hinter dir und hast einen kleinen, übersichtlichen, schönen Batzen Kohle auf deinem Sparkonto.
Du bist nicht mehr nur auf Suche nach Party. Du musst dich nicht darüber beweisen wie viel Alkohol als Deutscher in dich reinpasst.
Du suchst den Kontakt zu Einheimischen, Abenteuer, du willst die Kultur mehr in dich aufnehmen und einfach genießen. Außerdem suchst du nicht mehr nach Wegen, wie du umsonst Postkarten verschicken kannst und bist klug genug, bei Facebook nicht nach „Brokkoli“ zu fragen.

 

Technik hat einen hohen Stellenwert

Du hast ein schönen Laptop, eventuell sogar einen von Apple. Du hast ein super klasse Smartphone, welches eine gute Kamera hat, welche du nicht brauchst denn du hast eine extra Kamera dabei. Wahrscheinlich eine System- oder Spiegelreflexkamera. Du willst die Erinnerungen in guter Qualität festhalten und sie gleich sichern können.  Ein Internetanschluss kann Entscheidungskriterium für eine Unterkunft sein.

 

Du reist mit Koffer

Koffer1

Dies ist zwar kein eindeutiges Indiz, da auch Reisende mit Rucksack Flashpacker sein können. Doch kannst du dir sicher sein, wenn du mit Koffer reist, dass du ein Flashpackgen in dir trägst. Ok wenn du es wirklich nur machst, weil du Rückenprobleme hast und damit meine ich Bandscheibenvorfälle oder ärztlich nachgewiesene Probleme, darfst du weiter das Wort Flashpacker für dich ablehnen.

Du schläfst nicht in den abgeranztesten Hostels der Stadt

Ein großes Indiz dafür, dass du ein Flashpacker bist ist deine Vorliebe für Komfort. Wir schlafen nicht in 20 Betten Zimmern. Maximal 6 sage ich immer. Noch lieber sind uns aber Einzelzimmer oder sogar ein eigenes Appartment.
Nur 5 Sterne darf es nicht haben, dass wäre wieder Zuviel des Guten.
Ein besonderes Hostel wie das Basecamp in Bonn zum Beispiel, wo man in einem Campervan zum Beispiel schlafen kann, zählen auch!

flashpacker

Du arbeitest während deiner Reisen

Du bist digitaler Nomade oder als Freelancer unterwegs? Hello, du bist ein Flashpacker! Denn du kombinierst 2 der Punkte definitiv. Ok du kannst auch unter 25 sein, aber das Geld, welches du währenddessen generierst, entspricht dem Batzen Geld auf der hohen Kante. Du musst nicht eine Stunde 100 Restaurants abklappern um 50 Cents bei einer Cola zu sparen. Außerdem hast du wahrscheinlich gute Technik dabei und da du nicht immer in einem Internetcafe abhängen willst, wird bei deiner Unterkunftswahl, höchstwahrscheinlich auf einen Internetanschluss geachtet :D

 

Und passt einer der Punkte? Ja? Nein? Letztendlich auch egal, was für ein Reisender du bist. Wir sind alle gleich! Wir sind auf der Suche nach mehr. Wir geben uns mit dem einfachen Pauschalurlaub mit all-inclusive nicht zufrieden. Wir wollen Abenteuer und das Leben spüren. Wir lassen nicht das Leben an uns vorbeiziehen! Wir wollen einen anhaltenden Mehrwert unserer Reisen. Erfahrungen die uns keiner nehmen kann!

 

Wie reist du am liebsten? Als Flashpacker oder als Backpacker? Bei mir vermischen sich die Reisearten, ich bevorzuge aber das Flashpacken.

Ich freue mich wenn du mich auf Facebook, Twitter und Instagram besuchst! Außerdem kannst du neuerdings meinen Newsletter abonnieren. Ich freu mich über neue Leser :-)

6 KOMMENTARE

  1. ich glaub ich bin eher ein poshpacker wenn ich mir deine klassifizierung so ansehe. obwohl ich als flashpacker auch ganz gut leben kann. nur backpacker, das bin ich definitiv gar nicht. leider ^.^

  2. Wir sind ganz eindeutig Flashpacker, die mit Rucksack unterwegs sind. Uns findet man im Hotel (ehr nicht 5 Sterne), aber auch im Hostel. Dann aber im eigenen Zimmer und mit eigener Dusche.
    Ich bin ja schon „uralt“, da hat man schon gern ein wenig Privatatmosphäre.

    Liebe Grüße
    Frauke

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT