Das Thema Fat-shaming oder im allgemeinen Body-shaming ist in aller Munde. Gerade in letzter Zeit vor allem durch den Film ,,Embrace“, der zuletzt in den Kinos lief.
Mein Artikel zu dem Thema war allerdings schon vorher fertig. Aufgrund der ganzen anderen Artikel, habe ich meinen nun nochmals überarbeitet. Keine Angst es wird trotzdem keine Tiraden zu „Liebe deinen Körper“ ect. Geben. Ich wollte euch nur von meinen Erlebnissen erzählen und eure Erfahrungen hören.
Was ist Fat-shaming?
Fat-shaming ist eines der neuen Anglizismen, die immer mehr Fuß fassen in Deutschland. Ein ,,shaming“ gibt es in vielen Variationen. Zum Beispiel auch das ,,Slut-Shaming“, bei dem sich Frauen anhören dürfen, was sie für Schlampen sind, weil sie einen One Night Stand hatten. Beim Fat-Shaming werden dafür „dicke“ fertig gemacht. Ein Beispiel ist zum Beispiel, diese Fitnessbloggerin. Oder ein anderes Beispiel ist die bekannte Bikinidiskussion, in der es immer noch Menschen gibt, die behaupten dickere Frauen sollten keinen Bikini tragen. Und diese beiden Dinge sind noch die harmlosen. Noch krasser sind die, die sich darüber auslassen, wie hässlich, faul, ungepflegt Übergewichtige sind und dass sich wohl kein Mann je für sie interessieren wird und sie sich auch nicht wohlfühlen und sich nur selbst belügen.
Ich glaube ihr wisst nun was mit Fat-shaming gemeint ist, letztendlich ein Mobbing von Übergewichtigen.
Was versuche ich mit diesem Artikel zu bezwecken?
Dieser Artikel soll dich keines Falls abschrecken zu Reisen, wenn du Übergewicht hast. Er soll einfach ein paar meiner Erfahrungen weiter geben. Auch vielleicht um euch vorzuwarnen, auf Reisen ist nicht immer alles toll und nicht jeder wird dich mögen und nicht alle sind nett. Reisen bedeutet ja nicht, dass du dich plötzlich in eine Fantasiewelt begibst. Die Welt um uns herum kann manchmal fies sein und da ist es egal, ob du in Thailand, Australien oder gerade eine Städtereise machst.
Wir übergewichtigen haben uns echt viel anzuhören. Wir entsprechen einfach nicht dem Idealbild. Ich kann von mir wenigstens behaupten, dass ich ein recht gutes Selbstbewusstsein habe. Ich habe mir tatsächlich nie die Frage gestellt, ob ich Probleme beim Reisen haben könnte. Klar hatte ich Probleme beim Aufstieg auf den Mount Batur und war die letzte meiner Gruppe die oben ankam. Und natürlich habe ich mir öfters einen Wolf gelaufen und benötigte mehr Blei beim Tauchen.
Steffi und Corinna haben sich beide schon sehr gut mit dem Thema ,,Dick auf Reisen“ beschäftigt, falls du darüber also mehr Infos möchtest schaue dich dort gerne mal um.
Bei diesem Artikel geht es mir tatsächlich darum, wo ich diskriminiert wurde, mir blöde Sprüche anhören musste oder um generelle Diskussionen die ich führen musste, im Bezug auf mein Gewicht.
Es würde mich auch sehr freuen, wenn ihr mir am Ende von euren Erfahrungen berichtet und mal auspackt was euch widerfahren ist, im Bezug auf Übergewicht. Ich werde jetzt auch wirklich nur über meine Erfahrungen auf Reisen berichten. Der alltägliche Wahnsinn, würde zu viele Seiten füllen.
Was ich nicht erreichen will mit meinem Fat-shaming Artikel!
Ich will dir auf keinen Fall Angst machen vor dem Reisen. Ich will auch keine sinnlosen Diskussionen hiermit heraufbeschwören oder aufzeigen, das Übergewicht so toll oder so schlecht ist. Das soll jeder noch für sich selbst entscheiden.
Übergewicht hat ja auch nicht bei jedem dieselben Ursachen. Doch auch darum geht es nicht. Nur um meine Erfahrungen und um euch die Reiserealität einer Reisenden wiederzugeben, die etwas mehr auf der Hüfte hat.
Ich möchte auch nicht, dass hier später über dünne hergezogen wird, das ist genauso mies!
Los geht’s:
Zusatzgebühr beim Skydive in Australien
Wer in Australien ist und dort etwas länger ist weiß, dass man um einen Skydive nicht herumkommt. Gefühlt macht jeder einen. Auch ich habe mich recht schnell dafür entschieden. 350$ habe ich dafür bezahlt und wusste schon, dass vor Ort noch eine 50$ Gebühr hinzukommt, für die Versicherung oder sowas.
Ich habe mir auch schon gedacht, dass ich sicherlich gewogen werde – mag ich nicht, ist aber irgendwie selbstverständlich wenn ich aus einem Flugzeug springe.
Allerdings hat mir niemand etwas von der “Fett Gebühr“ erzählt. Wenn du ein bestimmtes Gewicht überschreitest, kostet es dich nochmal 50$.
Und nein ich habe keine gesonderte Sicherheitseinweisung oder einen besonders kräftigen Skydiver an die Seite bekommen.
Ganz im Gegenteil meine Sicherheitseinweisung fand nie statt, da es genau bei mir einen fliegenden Wechsel gab und das irgendwie unterging.
Allerdings ist bis heute die Frage offen, für was ich die 50$ extra zahlen musste.
Ich glaube noch heute, dass es nur um das Geschäft ging. Nicht cool, nicht nett und einfach unfair.
Extragebühr für ein Tuk Tuk in Thailand
Die Thailänder sind sich im verhandeln ja für nichts zu schade.
Wieso begründen wir unseren vollkommen überteuerten Preis nicht einfach damit, dass eine Person dick ist und mehr Sprit verbraucht? Ist mir passiert, war nicht nett und schon irgendwie peinlich.
Es war mein erster Tag in Bangkok. Ich war mit drei Leuten aus meinem Hostel, auf der berüchtigten Khao San Road feiern. Danach haben wir nach einer günstigen Möglichkeit nach Hause gesucht. Mittlerweile weiß ich, wie der Hase an der Khao San Road läuft und weiß wie ich mein Taxi mit Taximeter bekomme, damals allerdings nicht.
Wir haben also die ersten Preise eingeholt. Ein Tuk Tuk Fahrer war besonders dreist und hat einen viel zu teuren Preis vorgeschlagen. Zur Begründung zeigte er auf mich, hat mit den Händen gestikuliert, dass ich dicker bin und meinte dann noch wegen mir. würde er mehr Sprit verbrauchen. Es hat eigentlich nur noch gefehlt, dass er sagt ich zähle doppelt oder so. Wir haben das Taxi natürlich nicht genommen.
Trotzdem hat es mich verletzt und ist vielleicht im nachhinein eins der Mitgründe gewesen, wieso ich Thailand nicht in mein Herz geschlossen habe und meinen ersten Aufenthalt in Thailand abgebrochen habe.
Kleidung die ich mir nicht angucken darf
Ich bin mit Thailand noch nicht fertig. Hier ist mir tatsächlich noch mehr Fat-shaming widerfahren.
Diesmal war ich mit zwei Freundinnen shoppen in Bangkok. Und klar für die Gewichtsklasse die ich damals hatte, gab es so gut wie keine Klamotten die mir gepasst hätten.
Trotzdem gucke ich mir gerne die Sachen an oder überprüfe per Augenmaß ob es sich lohnt, die mal anzuprobieren. Ist ja eigentlich auch vollkommen legitim und brauch ich mich auch eigentlich nicht für rechtfertigen.
Nun ja für die Verkäuferin war es wohl doch zu viel. Kaum hatte ich den Bügel in der Hand, kam sie auch schon angerannt. Sie hat mir tatsächlich das Kleidungsstück aus der Hand gerissen und mir gesagt, dass passt mir eh nicht.
Eine meiner Freundinnen hat es mitbekommen, mich und die andere Freundin an die Hand genommen und uns lauthals aus dem Laden gezogen. Sie fand das noch unverschämter als ich. Ich muss aber auch zugeben, sowas ist gar nicht so unüblich und passiert mir auch in Deutschland. Vielleicht war ich deshalb nicht so geschockt wie meine Freundin.
,,Fettsack“
Du bummelst umher, schaust dir verschiedene Geschäfte an und plötzlich sagt der eine Verkäufer, während du vorbei gehst einfach ,,Fettsack“ zu dir.
Was soll das? Wer hat ihm das beigebracht? Wieso sagt er sowas zu mir? Denkt er dann kaufe ich etwas bei ihm? Oder gibt es einen thailändischen Begriff, der ähnlich klingt wie Fettsack?
Der dicke Divemaster
Mein vorerst letztes Beispiel aus Thailand und eine der blödesten Dinge die ich mir anhören durfte.
Ich war auf Koh Tao in meinem Lieblingsrestaurant ,,Taco Shack“. Natürlich kooperiert das
Restaurant mit einer Tauchschule zusammen und so wollte mir der Kellner einen Tauchkurs andrehen. Nach dem ich ihm aber mitteilte, dass ich gerade meinen Divemaster bei Crystal mache, fing er an zu lachen.
,,Dann wirst du aber ein dicker Divemaster. Dazu hat er noch irgendwelche Handbewegungen gemacht, die anscheinend meine Rundungen darstellen sollten. Ich habe noch etwas rumgeplenkelt ala ,,naja tauchen kann schon jeder egal mit welcher Figur.“ Danach habe ich den Laden verlassen und war dort nie wieder gesehen. Trinkgeld gab es übrigens auch keins.
Also ich kenne viele übergewichtige Tauchlehrer. Und sollten nicht gerade dickere Menschen Sport treiben? Wieso also nicht als Taucher?
Das hinterm Rücken Gelaber
Hier gibt es bestimmt eine Dunkelziffer, Dinge die man wahrscheinlich nie erfährt, von Menschen vielleicht sogar von denen man es nie erwartet hat.
Bei mir geht es um Sarah, die ich in Australien traf. Sarah aus Kanada. Sarah die ich von vornherein nicht mochte, sie aber dennoch immer nett und mit Respekt behandelt habe.
Einmal habe ich sogar ihre Schicht im Hostel übernommen, weil sie verhaftet wurde. Trunkenheit auf dem Fahrrad. Das Fahrrad, welches ich ihr ausgeliehen habe und welches ich kaputt wiederbekommen habe.
Sarah ist eine Tussi wie sie im Buche steht. Nicht die klügste, dafür aber umso lauter. Immer auf der Suche nach Aufmerksamkeit, die sie aber nur selten bekam.
Vielleicht hat sie deshalb so viel Müll über mich erzählt.
Was sie alles erzählt hat, habe ich erst im nach hinein erfahren, als sie schon abgereist war.
Zu sagen es hätte mich nicht verletzt wäre gelogen, allerdings ist das glaube ich auch selbstverständlich.
Zum einen hat sie meiner Chefin im Hostel Bullshit über meine Arbeitsweise erzählt. Ich würde nur das Putzmittel überall raufsprühen, aber nicht wieder abwischen und solche Dinge. Das witzige war, meine Chefin hat meine Arbeit immer überprüft und ich hatte mich immer gewundert, wieso Sarah‘s Arbeit nicht geprüft wurde – jetzt weiß ich es.
Das richtige Fat-shaming betrieb sie aber lieber auf dem Mitarbeiterzimmer, welches ich nicht genutzt habe, weil es zu klein, zu unordentlich und ohne Klimaanlage war.
Außerdem als ich im Hostel anfing zu arbeiten, hatte ich gerade meinen Campervan gekauft und war froh endlich mein eigenes Reich zu haben, weshalb ich es vorzog im Auto zu schlafen. Für Möchtegern Prinzessin Sarah war dies anscheinend unvorstellbar. Sie hat sich die wildesten Geschichten ausgedacht, wieso ich nicht im Hostelzimmer schlafen wollte.
Eine davon war die, dass ich zu dick war um auf mein oberes Bett zu kommen. Eine andere Theorie war, dass das Bett vermutlich einbrechen würde. ,,Haha witzig.“ Ich kann darüber nicht lachen, weil ich so etwas einfach nur fies finde.
Außerdem hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon 15kg abgenommen. Da möchte man eher hören: ,,Oh, hast du abgenommen? Sieht gut aus!“ Oder so etwas in der Art.
Ich weiß bis heute nicht, wieso sie solche Dinge erzählt hat, aber ich verstehe wieso keiner zu Ihrer Abschiedsparty gegangen ist. Niemand mag doofe Tussis, die so fies lästern!
Die allgemeinen Diskussionen
Ich habe mir diesen Punkt für den Schluss aufgehoben. Hier wird kein aktives Fat-shaming betrieben. Es sind eher Dinge, die auf jemanden mit Übergewicht beleidigend wirken könnten, aber von dem Verursacher oft so gar nicht gemeint sind.
Hier habe ich zwei der häufigsten Diskussionen rausgesucht. Mit einreihen darf sich hier aber auch:
Dünnes Mädchen sagt:,, Ich bin so fett geworden“
Dickes Mädchen denkt sich: ,, Was bin ich dann, ein Wal?“
Kommen wir aber zu den Reisen spezifischen Themen.
Die Bikinidiskussion
Hiermit meine ich dieses Mal die unfiese Variante. Nicht die, die sich im Internet abspielt. Sondern die sich mit deinen neuen Bekanntschaften, am Pool oder am Strand abspielen.
Bekannte: ,,Du bist so mutig, dass du einen Bikini trägst.“
Was soll mir das sagen? Wie gesagt ich weiß, sie meint es nicht böse. Letztendlich sagt sie damit aber aus, dass ich unnormal bin. Und das ich mich irgendetwas getraut haben müsste, weil ich eigentlich Angst oder Scham haben müsste so rauszugehen.
Fakt ist aber, ein Mann muss sich nie anhören ,,Oh, du bist aber mutig, dass du mit Bierbauch und diesen ganzen ekligen Haaren am Bauch, an den Strand traust.“ Es gäbe nicht mal Badeanzüge für Männer.
Wieso sollte ich also keinen Badeanzug tragen? Vor allem, ein Badeanzug verdeckt ja nun auch nicht mehr. Man sieht trotzdem meine Cellulitis Beine und das ich dick bin, kann ich damit auch nicht kaschieren.
Und mal im Ernst, ein schwabbelnder Bauch sieht gebräunt viel schöner aus, als käsig weiß.
Ich muss sagen, ich finde es ziemlich traurig, dass es nicht als ganz normal angesehen ist, mit Bikini an den Strand zu gehen, ganz unabhängig von der Figur. Und ich finde es traurig, dass wir gerade hier noch so rückständig sind und so ein Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau herrscht und dass vor allem von anderen Frauen so weiter getragen wird. Mann darf aussehen wie er will, aber Frau muss eine Sexbombe sein oder sich verstecken. Auch Übergewichtige Frauen, können Sexbomben sein.
Wieso isst du nicht auf?
Auch eins meiner Lieblingsdiskussionen. Wenn jemand dünnes nicht aufisst wird es kommentarlos hingenommen. Esse Ich nicht auf, werde ich gefragt ob ich auf Diät bin oder ob es mir nicht geschmeckt hat. Oft sage ich schon: ,,Ich bin zwar dick, das heißt aber nicht dass ich nicht auch mal satt bin.“
Irgendwie wird immer bei mir direkt impliziert ich könnte viel Essen. Dabei ist mein Gewichtsproblem eher den Süßigkeiten zu verdanken. Die sind aber auch zu lecker!
Gerade in Asien, in den Restaurants musste ich oft diskutieren. Auf Bali kam sogar einmal die Köchin und wollte unbedingt wissen, was mir nicht geschmeckt hat und sie könne mir auch etwas anderes bringen.
Mal im Ernst, was sind das für sinnlose Diskussionen? Wieso glaubt mir keiner, wenn ich sage ich bin satt?
Schlussatz:
Viele Dinge sind mir in Asien passiert. Mir ist durchaus bewusst, dass Übergewicht im asiatischen Kulturkreis, viel weniger verbreitet ist, als bei uns. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es in Südamerikanischen Ländern nochmal anders ist.
Fakt ist, Reisen ist viel zu schön, um es sich von ein paar blöden Sprüchen vermiesen zu lassen. Also zieht in die Welt hinaus und lebt euer Leben!
So dies waren meine einprägsamsten Erlebnisse auf Reisen, lasst mich mal hören was euch so widerfahren ist. Auch wär es mal interessant, was von der Gegenseite etwas zu hören. Vielleicht könnt ihr euch auch oft, irgendeinen Müll auf Reisen anhören.
Hallo Marieke,
toller Artikel. Da ich meistens mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bin habe ich andere Erfahrungen gemacht als du, sie gehen aber letztendlich in die gleiche Richtung.Wenn ich irgendwo an einem Berg stehe und erst mal Luft holen muss, bekomme ich nicht selten zu hören, dass ich mal etwas abnehmen soll. Ich finde das schon super unverschämt, doch wenn es dann von einem Mann mit Bierbauch und Rettungsringen auf einem E- Bike kommt könnte ich platzen. Bei meiner letzten Tour habe ich deshalb allen blöd kommentierenden E-Bike Fahrern geantwortet, dass mein Rad immerhin ohne Atomstrom fährt. Ich bin nicht stolz auf meine Figur, doch ich kann über mich lachen und mittlerweile Kommentare auch weitestgehend wegstecken, dennoch wünsche ich mir manchmal mehr Mut und Einfallsreichtum, um entsprechend zu kontern.
Liebe Grüße
Anja
ich bin da auch oft zu baff, dabei bin ich nicht mal aufn Mund gefallen.
Vor allem ist es doch eigtl. viel bewundernswerter wenn jemand übergewichtiges son Berg hoch will. Verstehe es auch nicht, wenn sich manche über dicke im Fitnessstudio lustig machen…ist doch schön wenn er fitter werden will oder einfach fit bleiben will, heißt ja nicht das man unfit ist, nur weil man mehr wiegt.
Erstmals find ich denn artikel richtig gut.
Ich fühle mich selbst nicht als „dick“ sondern eher kurvig (1.72 cm und 85kg)
Auf reisen ist mir noch nie sowas passiert. (Gott sei dank)
Dafür muss ich mir wenn ich abends Tanzen gehe sprüche anhören wie: „mutig das du dich zu tanzen traust“. Oder „warum gehst du in Club so was Fettes wie dich will hier keiner sehen und einen Mann bekommst du hier auch nicht“
Dazu kommt das ich oft auf Sozialen Plattformen zu hören bekomme wie fett ich sei, ob ich heute schon bei Mc Donald war ich mache ein foto von oben herab um meine brüste zu präsentieren usw… mitlerweile stehe ich darüber trotzdem gibt jeder spruch einen neuen Stich ins Herz.
Das lächerlichste was ich jedoch jemals hörte war ein Kerl auf Lovoo der meinte ob ich Sex mit ihm haben möchte. Ich habe danken abgelehnt und dann kam: so ein fetter wal wie du sollte froh sein das so ein Kerl wie er (muskelbepackt) überhaupt in betracht zieht mit mir sex zu haben. 3 Monate später kam der genau gleiche Kerl wider an.
Naja ich fühle mich wohl in meinem Körper und an Männer mangelts mir auch nicht ;)
ja in Deutschland sind mir auch schon allerhand dinge passiert. Das schlimmste war glaube ich als ich ca. 14 war und nen älterer typ ausm Auto ,,Fette sau“ geschrien hat…
Und von Männern brauch ich auch gar nicht anfangen :D Manche sagen direkt, ,,ich wollte schon immer mal mit ner dicken frau sex ausprobieren“ ehm sehe ich aus wie nen experimentierkasten?
Und die Beleidigungen von zurückgestossenen männern belächel ich nur noch.
Aber unglaublich was sich manche erdreisten…:-(
Ich finde es klasse, dass du das alles so ehrlich aufschreibt :-) !!
Menschen können einfach so böse sein
Danke :-) und ja du hast soo recht!
Hallo liebe Marieke,
ein super Artikel! Auch wenn sich deine Erlebnisse darauf beziehen, dass du dich übergewichtig findest… ich finde es schon manchmal erschreckend, wie sich die Wahrnehmung vom „Idealkörper“ gewandelt hat. Heute gilt ja alles über Konfektionsgröße 38 als „groß“. Ich selbst habe das Glück, dass ich dank meiner Gene noch irgendwie in die Kategorie „normal“ falle. Ich glaub die extra Gebühr für deinen Skydive hat mich beim Lesen am meisten aufgeregt :(
Viele Grüße
Imke
Naja was heißt als übergewichtig empfinden? ich bin es einfach. 20-30 kg zu viel sogar :D finde das selbst aber gar nicht so schlimm, 10 kg leichter wär aber auch gut :D
Das mit dem Skydive hat mir gerade jemand erklärt, die sind doch recht nachvollziehbar (besser geschultes personal, teurere Ausrüstung ect.) finde aber das hätte man mir auc schon bei der Buchung sagen können :-)
Hi Marieke,
seh es locker, da müssen wir durch – die Menschen sind halt wie sie sind. Mir ist es nur einmal passiert, witzigerweise auch in Thailand und ich konnte drüber lachen. Eine Marktfrau strich mir über den Bauch und sagte „Elefant?“. :-)
Vielleicht ist man als Mann auch nicht so in der Zielscheibe wie Frauen bei dem Thema, ich weiß es nicht. An mir perlt sowas aber auch ab, ich bin wie ich bin und gut ist. Wer es nicht mag, soll einfach weg gucken. ;-)
LG Thomas
Ich glaube, es ist am verletzendesten, wenn jemand eigentlich etwas Nettes sagen will, daran aber deutlich wird, dass er einen bedauert – wie die Aussage mit dem Bikini. Das ist echt so dämlich und unsensibel, die Leute denken offenbar kein Stück nach. Jo, was sollst du denn sonst tragen wenn du am Strand bist?! Nen Taucheranzug? Ah nee, war ja auch nicht ok.
Ich hatte früher zu Teeniezeiten mehrere dicke Freundinnen und was die sich tagtäglich(!) anhören durften war so dermaßen unter aller Kanone, dass ich regelmäßig aus der Haut gefahren bin vor Zorn. Das ist jetzt fast 20 Jahre her und wie man sieht, hat sich seitdem wohl nicht viel geändert :/
Na da hast ja einiges erlebt. Kommt mir vieles sehr bekannt vor. Aber es gibt auch positives als Dicke zu verreisen. In Süd-Österreich werde ich deutlich häufiger angebaggert. Und ich glaube, in Afrika wäre das zum Teil nicht anders. :-D Überall dort, wo „dick“ eben als schön empfunden wird.
halloechen,
vorab: ich bin auch dick.
hauptsaechlich am bauch.
ich mag deinen artikel sehr, er spricht mit aus der seele.
trotzdem moechte ich zwei sachen ansprechen, mit denen ich nicht konform gehe :D
der o. g. film hat nichts mit fat shaming zu tun. es geht um body positivity, was meiner meinung nach als schlanken-bashing gelebt wird, auch wenn das urspruenglich mal nicht das ziel war, da es gar nicht um dick oder duenn gehen sollte, sondern um koerperliche „makel“ wir narben, fehlende gliedmassen usw.
uuuuuund: ich selbst bin auch ueberzeugt, dass sich jeder dicke mensch in die eigene tasche luegt, wenn er sagt, er fuehlt sich wohl.
ich hab vor 2 jahren mal sehr viel weniger gewogen und das war ein ganz anderes lebensgefuehl.
beim bus hinterherlaufen oder beim treppensteigen nicht mit haengender zunge anzukommen oder in ganz normalen laeden klamotten kaufen zu koennen ist unbezahlbar.
und niemand kann mir erzaehlen, dass er das uebegewichtige leben toll findet.
uebrigens: bei der bikinidiskussion sind es ja meistens die duennen maedels, die diese „du bist aber mutig“ aussage treffen.
das geb ich dann immer gerne zurueck und sage ihnen, dass ich sie viel mutiger finde.
in der regel kommt dann die nachfrage, wieso?
und nachdem ich dann gesagt habe, dass ich mich mit so wenig brust total unwohl fuehlen wuerde, ist meistens ruhe.
ja, ich weiss, auge um auge ist vll nicht der richtige weg, aber ich finde es durchaus gerechtfertigt, dass diese menschen sich einfach mal in die gleiche situation versetzt fuehlen.
alles in allem ein toller artikel.
danke dafuer :)
gruesse
nina
Hallo Marieke,
ich bin gerade zufällig auf deinem Blog gelandet und wollte dir nur schnell sagen: Ein richtig toller und sympathischer Artikel. Ich war schon immer eher klein und schlank und hab nie darüber nachgedacht, wie es für etwas dickere Menschen auf reisen so ist. Ganz schön krass wie gemein einige Menschen sein können. Ich finde es super dass du drüber stehst, bewundere dein Sebstbewusstsein (ganz losgelöst vom Aussehen hatte ich damit immer Probleme) und vor allem finde ich es toll, dass du dir nicht den Spaß am Reisen verderben lässt. Und davon absehen siehst du super aus!
Liebe Grüße
Jana
Hallo Marieke,
es ist beinah schockierend, so etwas zu lesen!! Ich habe (vielleicht glücklicherweise) diese Probleme noch nie gehabt. Deswegen möchte ich auch keine „schlauen Kommentare“ dazu abgeben, ohne wirklich eine Ahnung von der Thematik zu haben! Aber dein Artikel sorgt sicher dafür, dass ich in Zukunft viel aufmerksamer diesem Thema gegenüber durch die Welt gehe, danke dafür! Und ich wollte dir sagen, dass du echt total süß aussiehst und ich hoffe, dass du die selbstbewusste und starke Frau bleibst, die du in deinem Artikel dargestellt hast!
Liebe Grüße, Isabelle
Ach ich knutsch Dich! So ein schöner Artikel und das was bleiben wird, ist die Erinnerung an Dein tollen Augen. Deine Reisen hören sich toll an und ich hoffe sehr, dass das Positiv Dir immer in Erinnerung bleibt
Hallo Marieke,
ich kann mitfühlen. Ich selbst habe noch ein Lip- und Lymphödem. Bin weit mehr übergewichtiger als Du, muss aber auch überall hin. Ich bin langsam, aber ich komme. Viele haben mich dafür schon bewundert. In Vietnam bei den Minderheiten wollte mich jeder antatschen, anfangs fand ich es noch lustig, aber dann extrem nervig. Bin ich vorne in einen Markt rein, wusste man hinten gleich, dass ich komme. In Hongkong wurde ich mal handgreiflich, weil mich eine Frau überall betatscht hat. Sie zwicken mir teilweise in die Brust und erschrecken dann, dass diese echt ist. Ich habe ziemlich viel Selbstbewusstsein, aber manchmal reicht es.
Schöner Artikel! Ich kann vieles nachvollziehen, da ich auch mal ziemlich dick war. Doch habe ich das Gefühl, dass Du ziemlich empfindlich bist. Wenn jemand in einem Restaurant nicht aufisst, ist es ganz normal, wenn eine besorgte Köchin nachfragt, ob es nicht geschmeckt hat. Das passiert auch bei schlanken Menschen.
Gerade in Asien, wo es immer wieder schreckliche Hungerkatastrophen gegeben hat und auch heute noch viele Menschen hungern, werden dicke Menschen auch bewundert, weil das Übergewicht für Wohlstand und Gesundheit steht.
In China verstehe ich es jetzt, wenn mir jemand (auf Chinesisch) „Schau mal, die Dicke!“ hinterherruft. Das nehme ich mit Humor und als Ausdruck der Bewunderung.
Meine schlimmste Zeit als Dicke hatte ich, als ich im Flugzeug nicht mehr das Tablett ganz runterdrücken konnte, weil mein Bauch dazwischen war. Ne, das will ich nicht mehr erleben! Und Business-Class buchen, damit ich meine Speckröllchen unterbringen kann, kann und will ich mir nicht leisten. Naja, muss ich eben abnehmen. Ist ja wirklich auch für die Gesundheit besser! Wer weiß, ob ich heute Diabetes und Bluthochdruck hätte, wenn ich mich bei den Süßigkeiten mehr zurück gehalten hätte! So ist es aber jetzt. Glücklicherweise habe ich (noch) keine Knieprobleme. Also: Ich bin sehr dafür, Übergewicht abzubauen. Ich fühle mich jetzt besser als damals mit rund 30kg mehr, auch wenn ich immer noch rund 15kg zu viel habe.
Alles Gute und weiterhin viel Spaß am Reisen!
Ulrike
Super geschrieben, passiert mir auch ständig.
Auch schön finde ich, wie oft mir wildfremde den Bauch gestreichelt und gefragt haben, wann es denn soweit ist.
In New York hab ich mich in der Bahn neben einen alten Mann gesetzt und bekam ein: „urg… always the fat asses“ zugeraunt.
Wiederum wurde ich auch als ich noch sehr dünn war von dicken angemacht.
Arschlöcher gibt es leider überall und ist es das eine nicht, ist es was anderes. So ist diese Welt eben. Ich denke nicht, dass es sich je ändern wird. Traurig, dass manche einem die Butter auf dem Brot nicht gönnen.
LG Sue
Interessanter Artikel – solche Situationen gehen einen Mann meist vorbei, aber ja, ich kann deine Frustration recht gut nachvollziehen. Ob jetzt Fat-Shaming oder was anderes, jemanden anzukacken is generell nicht fein.
Dennoch: Du schreibst auch über deine Freundinnen, welche dir bei Einkäufen zur Seite standen. Darüber, dass ihr einfach nen anderes Tuk-Tuk genommen habt mit nem Fahrer, der nicht mit so nem Bullshit ankam. Darüber, dass dich ein Kellner über den Divemasterschein dumm angemacht hat (der selber wohl keinen Plan von Tauchen hat) aber von Tauchlehrern und -schülern kam wohl nichts?
Sicherlich sind auf die große Masse gesehen die Leute, welche dir eins auswischen wollen (aus welchen persönlichen Gründen auch immer – Profilierung der eigenen Person indem man andere niedermacht? Kindergarten-Niveau.) nicht gerade zahlreich, aber gerade an die erinnert man sich besonders & die ruft die Situation dann auch gerne ungewollt wieder ins Gedächtnis.
Denn (zu Julie Ana Kim): Die meisten Leute in der Muckibude wissen genau, wie schwer es ist, in Form zu kommen, und auf einen Trottel kommen mind. 50 Leute welche gut finden was du machst, dir helfen und sicherstellen, dass du dich als Frischling nicht beim Training verletzt.
Und bisher habe ich kaum Taucher getroffen, welche mir durch ihre Art komplett unsympathisch waren… Insbesondere viele Tauchlehrer fallen mir da ein, welche gerade bei Frauen welche sich mit dem in-Anzüge-reinzukommen sehr schwer tuen, sehr feinfühlig sind (und ich rede hier von 7mm). Ja, „dem-Heulen-nahe-sein“ habe ich schon oft erlebt, und jedesmal wurde die Situation entschärft und es gab danach nen entspannten Tauchgang.
Ich hoffe, du schaffst es weiterhin, solche Leute zu ignorieren, auch wenns sicherlich oftmals sehr schwerfällt.
Wobei… Getreu dem „My policy about ass-kicking? If you ask for it, you can get it.“ kann man auch austeilen. Ein herzliches „Fuck You“ wie es Nina oben zum „Bikini-shaming“ beschrieben hat, gefällt mir da mehr – vielleicht merkt ja die Person dann wie scheisse sie sich verhalten hat :)
Echt interessant, dass es gerade in Thailand zu so blöden Bemerkungen kam! Thailand gehört unter den südostasiatischen Ländern zu den „fettesten“ und auch wenn der „typische“ Thailänder vielleicht als schlank und zierlich dargestellt wird, gibt es hier viele Übergewichtige.
Was man allerdings auch beachten muss, dass es in Thailand üblicher ist, beispielsweise auf Gewichtsveränderungen hinzuweisen. Ich habe auch schon „Now you velly velly fat“ zu hören bekommen, war aber nicht als Beleidigung gemeint ;-)
Vielen Dank für deinen Artikel. Das komische ist ja auch ab wann man dick ist. Und ja auch Männer bekommen da was zu hören am Strand. Man könne doch Ben T Shirt anziehen. Mit Muskeln oben ohne im Lokal sei ok, aber mit dem Bauch.
Viele Männer stehen aber wahrscheinlich anders zu ihrem Körper. Ich weiß selbst, dass ich ein paar kg zu viel habe. Na und?
Ich weiß genau, was du meinst, bei nirbsind es blöde Bemerkungen über meinen schiefen Rücken. Ich glaube, manche Menschen sind einfach so und möchten sich besser als andere fühlen. Meinen sie werden besser, wenn sie andere schlecht machen.
Liebste Grüße
Ela
Die Situationen sind lauter No Gos…
abgesehen vom skydive… dabei bekommt man im normalfall ab einem bestimmten Gewichht einen anderen Fallschirm, und das kostet. Und zwar nicht nur in Australien…
Hallo Marieke,
erstmal ganz großen Respekt für deinen Mut und zweitens: Ich find dich super süß! Für mich zählen Ausstrahlung und leuchtende Augen – Dinge die du absolut mitbringst. Laß dir von Niemanden einreden du seist nicht perfekt. Der Körpfer ist nur eine Hülle und man sieht sich im nächsten Leben wieder. Ich würde sie alle mit diesem Wissen anlächeln und fest daran glauben, dass Karma immer wirkt.
Bleib einfach so eine Strahlefrau wie du bist!
Lieben Gruß Marlene
uiii, vielen dank :-)
Hey…
Ich war vor 13 Jahren, als ich in Vietnam und Thailand für längere Zeit verweilte, auch dick (120kg bei 1.83m). Ich empfand die Aussagen der Leute um mich rum im ersten Moment auch nicht als lustig oder nett, aber ich finde nicht, dass die Aussagen „böse“ gemeint waren. Asiaten und vor allem Thailänder machen sich gerne über alles und jeden „lustig“. (ausser vielleicht sich selbst :) )
Als ich vor 2 Jahren da war (bei nur noch 69kg) hat man sich auch „lustig“ darüber gemacht wie dünn ich doch wäre etc…
Mir tut es aufjedenfall leid dass du sowas mitmachen musst(-est), aber wie man deinem Text entnimmt bist du ja sehr Selbstbewusst (ZURECHT!)… Behalte das aufjedenfall bei! Jeder muss mit sich selbst zufreiden sein :)
Alles gute…
wow, das ist ziemlich heftig :/ jedes einzelne davon tut mir selber in der seele weh und manches davon kenne ich auch. ich hasse es auch so sehr, dass frauen und gewicht einfach permanent öffentliches thema ist und da jeder ungefragt seinen senf dazugibt, während das bei männern umgekehrt einfach komplett außen vor gelassen wird. es ist jedenfalls schön zu hören, dass du dich davon nciht entmutigen hast lassen und ICH finde es toll, wie sehr du abgenommen hast! ich hoffe, das war für dich und nicht, weil du es für jemand anderen getan hast. denn auch, wenn du nicht abgenommen hättest, wärst du ein genauso wertvoller mensch.
Hallo…
Bin gerade auf deinen Artikel gestoßen und finde ihn wundervoll! Echt toll, wie offen und selbstbewusst du über alles schreibst.
Ich reise selbst sehr viel und erlebe dadurch auch einiges.
Dazu sollte ich sagen, dass ich eher in die Kategorie dünnes Mädel falle.
Aber trotzdem sieht man in Reisegruppen oder ähnlichem oft die Blicke der leite, wenn mal eine korpulente Person dabei ist.
Ich bin ehrlich… Ich denke ich war manchmal auch so, aber meine Sichtweise hat sich da vor langer Zeit zu schon geändert und spätestens der Artikel sollte es bei Leuten bewirken.
Du strahlst auf den Fotos so viel Lebensfreude aus… Das sieht man an deiner Haltung, deinem Lachen und deinen Augen.
Wie viele „dünne“ Weiber hingegen, lächeln in perfekter Pose für das Instagramfoto oder sonst was und sind sobald die Kamera wieder aus ist, schlecht gelaunt oder ähnliches.
Bei dir sind es einfach wunderschöne Momentaufnahmen, die nicht gekünstelt sind und das finde ich wunderbar!
Bleib so wie du bist…
Alles Liebe!
Inken
Toller Artikel! Mir liegt das shaming-Thema (ganz egal welche Art) sehr am Herzen. Deshalb freue ich mich ueber jeden einzelnen Artikel, der sensibilisiert und jeden, der einfach aufhört sich fuer was auch immer zu schämen. Wobei es mir gleichsam natuerlich wahnsinnig Leid tut, dass Du solche Erfahrungen machen musstest und – wie Du angedeutet hast – wahrscheinlich auch im Alltag machst. :( Bei manchen Sachen ist mir echt der Mund offen stehen geblieben. Immer schön die „fuck it“ Attitude aufrechterhalten. ;) Alles Liebe, Magda
toller Artikel!
Ich selbst wurde auf Reisen, vor allem auch in Thailand, auch schon komisch behandelt wegen meinen 20 Kilo Übergewicht. Einmal saßen wir beim Essen an einem Tisch mit 2 asiatischen Männern. Da packt der eine auf einmal eine riesen Kamera aus und fotografiert mich aus ca. 10cm Entfernung jedesmal wenn ich etwas in den Mund nehme. Da war ich noch jünger und ich habe mich die restlichen 10 Tage im Zimmer versteckt. Heute stechen solche Dinge nur noch ein paar Stunden im Bauch, dann geht es wieder.
Aber ich muss sagen, dass ich zuhause schon tausendmal mehr schlimme Sachen erlebt habe als im Ausland. Zum Beispiel hat meine Ex-Chefin mal gefragt wo ich meine Kleider kaufe, weil sie eine Freundin hat die auch fett ist und sie wolle sie auch mal in so ein Teil stecken. Oder mein Ausbilder hat mich mal darauf hingewiesen, dass ich entweder abnehmen soll oder die Ausbildung abbrechen, weil sie gerne ihr Image bewahren wollen, es wäre schon schlimm genug dass ich meine blonden langen Haare abgeschnitten hätte (ich arbeite im Labor ohne Kundenkontakt!). Da fühlt man sich dann wirklich wie ein Wal.
Ich habe mich und meinen Körper übrigens noch nie so sehr akzeptiert gefühlt wie in Australien.
Du bist wirklich schön (auch vor dem abnehmen) und du kannst wahnsinnig stolz auf dich sein, dass du so abgenommen hast. Lass dich nicht ärgern :-)
Sorry, aber wer SO dick ist, muss damit rechnen, mal was zu hören und vor allem mal mehr zu bezahlen oder abgewiesen zu werden.
Beispiel Reiten: Oftmals kommen Urlauber, die satte 120kg wiegen und sich wundern warum sie weggeschickt werden, wenn wir ihnen sagen, dass sie für das Pony/Pferd schlichtweg zu dick sind und das es dem Pferd gesundheitlich schaden würde!
Genauso beim Fliegen, jedes Kilo muss berechnet werden, daher wird man auch gewogen, wie beim Gepäck muss man ab einem bestimmten Gewicht einfach draufzahlen.
Ebenso sollte man sich entsprechend kleiden. So wie man 5jährigen kleinen Mädchen nicht 10kg Schminke und einen Stringtanga anzieht, sollte man sich mit 130kg nicht in eine Leggins Größe L zwängen und sich dann wundern, wenn man schief angekuckt wird…
Man wird außerdem nicht von nichts fett – und damit meine ich nicht mal 5-10kg zu viel sondern 20-30-40kg zu viel!!! Man kann auch ohne Probleme abnehmen. Ich selbst habe 28kg abgenommen, mein Mann um die 53kg.
Außerdem liegt man irgendwann dem Staat auf der Tasche, denn keiner (und ich komme aus dem Med. Bereich) kann mir erzählen, dass man mit 50kg Übergewicht nicht irgendwann Probleme bekommt. Seien es die Gelenke, dass man Gehhilfen benötigt, Operationen usw.
Zumal ich den Satz „Ich fühl mich wohl wie ich bin“ nicht mehr hören kann… Niemand kann sich wohl fühlen, wenn er keine drei Stufen laufen kann, ohne zu schnauben wie ein Walross, niemand kann sich wohl fühlen, wenn er jedesmal der letzte ist der auf den Berg kommt, weil er 50kg Übergewicht mit sich schleppt, niemand kann sich wohl fühlen wenn er Klamotten in Größe 5 XL einkaufen muss usw.
Lieber mal ehrlich zu sich selbst sein!
Ich werde nicht viel zu deinem Kommentar sagen.Er ist absolut unangebracht und strotzt nur so von Vorurteilen. Aber ist ok. Nicht jedem wurde Empathie in die Wiege gelegt.
Marieke,
da ist auch jedes Wort zu viel. Respekt, dass du so einen Kommentar freischaltest. Andererseits disqualifiziert sich jeder Mensch selber, wenn er solche dummen Kommentare schreibt. Aber im Netz ist man so schön anonym, da kann man mal richtig auf die Kacke hauen, wenn man das sonst im Leben nicht kann. ;-)
LG Thomas
SCNR
Hey Thomas,
ebend der Kommentar spricht Bände, da brauch man nichts zu sagen. Jeder kann den Schwachsinn lesen und es ist passend zu meinem Artikel, das sind nämlich tatsächlich Dinge die ich tagtäglich lese oder höre. Aber gut, jeder braucht ein Ventil für seine eigenen Komplexe :-)
ich glaube nicht, dass es dich in irgendeiner Form beruhigen wird, aber man muss für viele dämliche Sprüche nicht mal übergewichtig sein… ehrlich. Klar, manche Sachen höre ich natürlich nicht als kleine und zierlich gebaute Frau, aber z.B. die Kommentare beim Essen *ARGH* Es wird keineswegs hingenommen, ob man da aufisst oder nicht. „Iss doch mal noch was, das schadet dir nicht“ oder wahlweise „Na, du langst aber ganz schön zu, dafür dass du so dünn bist“ oder … ach, tausend verschiedene Kommentare. LASST LEUTE DOCH EINFACH MAL IN RUHE ESSEN!!!! HERRGOTT!
Das hinterm Rücken Getratsche und die getuschelten „Magersucht“ oder „Klappergestell“-Kommentare gar nicht gerechnet. Oder eben, dass man manche Sachen gar nicht sagen darf. Irgendwann wurde ich schon angegangen, weil ich – was einfach Tatsache ist – sagte, ich hätte eine ziemlich hohen Körperfettanteil. „MEINE GÜTE, DU BIST DOCH NICHT FETT!“ – hä? Hab ich das gesagt?
Oder die Kommentare, weil ich einfach kleiner bin, als üblich. Was mir Leute nicht schon angedichtet habe, ich käme über eine wadenhohe Absperrung nicht drüber, ob sie mir drüber helfen sollen?
Kurz gesagt: Leute haben einfach nix besseres zu tun, deshalb müssen sie sich das Maul zerreißen…
Wie gesagt, es wird dich nicht trösten, aber es ist nicht nur auf dickere Leute beschränkt… man kanns den anderen halt nicht recht machen. Muss man durch. Und es ist besser zu ertragen, wenn man weiß, dass diese Kommentare mehr über die Person aussagen, die sie äußert, als über einen selber.