Jeder der gerne verreist, hat irgendwo seine Lieblingsplätze. Manchmal kann man es auch gar nicht genau einem Ranking zu ordnen. Und dementsprechend sind auch die Empfehlungen von Freunden, Familienmitgliedern und Bloggern so unterschiedlich. Wenn mich jemand fragt, welche Stadt er besuchen sollte bei seinem nächsten Trip, kommt bei mir immer als erstes Amsterdam.
Amsterdam ist meine Stadt, diese Stadt hat mich so geflasht, es war Liebe auf den ersten Blick! Ich kenne aber auch viele die würden dir niemals Amsterdam oder Abu Dhabi empfehlen, für sie ist die erst genannte Stadt Barcelona oder New York. Letztendlich hilft nur die Devise ,,probieren geht über studieren“.
Um dir aber ein paar Ideen und Tipps mit auf den Weg zu geben, hab ich sechs andere Reiseblogger gefragt welches Ihre Lieblingsstadt ist. Dafür mussten sie mir folgende drei Fragen beantworten:
-
Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
-
Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
-
Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Antje von meehr erleben
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Ich weiß gar nicht, ob ich mich auf eine einzige Stadt festlegen kann. Aber ich war im vergangenen Jahr nach längerer Zeit wieder in London und war völlig begeistert, wie sehr sich die Stadt zum Positiven verändert hat. Im Bereich Umweltschutz und Sauberkeit wurde sehr viel getan. Nach wie vor fasziniert mich die Mischung aus Tradition und Moderne, die tollen Sehenswürdigkeiten, das pulsierende Leben, die riesigen Parks und das kulturelle Angebot. - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
Auf jeden Fall sollte man natürlich die typischen Sehenswürdigkeiten abklappern – und eine Fahrt im Doppeldeckerbus muss auch sein. Dabei muss man keine teure Stadtrundfahrt machen, die alten Nostalgie-Doppeldecker werden noch immer im Stadtverkehr – auf den Linien 9 und 15 eingesetzt. Die die führen wiederum praktischerweise an vielen bekannten Sehenswürdigkeiten vorbei. Auch die Wachablösung vor dem Buckham Palace sollte man sich einmal anschauen – es gehört einfach dazu. Wer Musicals und Theater mag, sollte die Gelegenheit nutzen und sich am Westend zumindest eine der großen Shows anschauen – günstige Tickets gibt es am TKTS-Ticketshop am Leicester Square. - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Man sollte sich im Vorfeld überlegen, was man in London genau sehen und erleben möchte. Oft stellt sich heraus, dass die Kombi-Karten für vergünstigte oder kostenlose Eintrittspreise zu diversen Attraktionen teurer sind als als die einzelnen benötigten Tickets. Das gleiche gilt für Bustickets etc. – für alle, die viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein werden, lohnt sich die Anschaffung einer Oyster-Card. Oft bekommt man Flyer von diversen Touristen-Restaurants in die Hand gedrückt – unserer Erfahrung nach ist das Essen meist recht teuer und nicht besonders lecker.
Melanie von Good morning world
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Meine absolute Lieblingsstadt ist und bleibt Bangkok! Ich liebe dort einfach alles. Die vielen, trubeligen Straßenmärkte, das unglaublich leckere thailändische Essen und die netten Menschen. Diese Stadt ist so unglaublich vielseitig, da kommt bei mir nie Langeweile auf! - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
Ein absolutes „muss“ ist meiner Meinung nach der Besuch einer der tollen open air Skybars. Ich fand die auf dem Lebua Hotel mit Abstand am allerbesten! Der Blick von da oben auf das nächtlich beleuchtete Bangkok ist einfach unbezahlbar. Vielleicht magst Du ja auch den Sonnenuntergang von dort beobachten? Mein zweiter Tipp ist der Chatuchak Weekend market. Für alle, die gerne shoppen ist das der Himmel auf Erden! Wichtig hierbei: Zieh Dir bequeme Schuhe an und nimm genug Geld mit! - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Ich fand die Fahrt auf den Khlongs direkt in Bangkok einfach nur enttäuschend. Versprochen wurde mir ein schwimmender Markt, der noch besonders authentisch sein sollte. In Wirklichkeit war da aber nur eine (!) ziemlich dreiste Verkäuferin mit ihrem Boot, die mir unbedingt Dosenbier verkaufen wollte. Jetzt hört sich das für mich auch lustig an, aber damals fand ich das echt nicht witzig…
Anne von Going Vagabond
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Sowas wie eine Lieblingsstadt habe ich gar nicht. Aber wenn ich eine besondere Stadt nennen müsste, die vielleicht nicht jeder im Kopf hat, dann wäre das die Hippie-Freistadt Christiania in Kopenhagen. Angefangen hat Christiania als eine Art Besetzung in den 1970er Jahren, als Protestler das Gebiet in Beschlag nahmen mit dem Ziel, autonom vom Staat und nach Basisdemokratie zu leben. Ich war leider zuletzt ungefähr 2008 da, damals hatte fast noch niemand ein Smartphone und Fotografieren ist dort strengstens verboten. Dank iPhone und Co dürfte man mittlerweile allerdings mehr Glück haben.
Inka von Blickgewinkelt hat zu Christiania einen super Artikel geschrieben und auch ganz tolle Fotos ergattert, unbedingt reinschauen! - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
Am besten nimmt man sich ein paar Stunden Zeit und schlendert einfach mal durch.
Am besten relativ schnell von der „Pusher Street“ weg, und rein in die kleineren Gassen. Ich finde es faszinierend zu sehen, wie sich die Leute selbst organisiert haben, ihre Häuser nach ihren eigenen Ideen designen und bauen oder bunt anmalen. Zwischendurch kommen Leute auf Fahrrädern mit Lastkarren dran vorbei gefahren und man sollte unbedingt in den verschiedenen kleinen Lädchen reinschauen, die meistens Kunsthandwerk anbieten. - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Ganz ehrlich: Man darf keine hohen idealisierten Erwartungen haben von Hippies, die mit Blumen im Haar über die Straße tanzen. Christiana sagt selbst, das die europäischen Gesetze hier nicht gelten, und so findet man auf der Hauptstraße, der sogenannten „Pusher Street“, immer ein paar Stände wo das Haschisch blockweise auf den Tischen liegt. Die Typen sehen ziemlich zwielichtig aus, da also besser nix wie weg. Angst vor Hunden darf man übrigens auch nicht haben. Außergewöhnlich viele (sogenannte) Kampfhunde streunen durch die Gegend, mit oder ohne Besitzer. Wenn man nach Christiania fährt, dann sollte man wissen, dass einen dort nicht Utopia erwartet, sondern einfach eine Kommune, die versucht hat nach eigenen Regeln zu leben. Das sich dabei schwarze Schafe einschleichen und anfangen das ganze zu übernehmen, das ist dabei ziemlich leicht vorstellbar. Wenn man sich allerdings vom Eingang und der Pusher Street wegbewegt und ein bisschen tiefer reinläuft, dann lohnt sich der Blick über den (gedanklichen) Tellerrand…
Willi von Travel by bike (nicht mehr existent)
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Meine absolute Lieblingsstadt ist Barcelona. Ich bin generell ein großer Spanien-Fan und finde Städte am Meer haben immer ein besonderes Flair. Die Strandatmosphäre und das warme Klima sorgen automatisch für gute Laune, sowohl bei den Einheimischen, als auch bei den Touristen. - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
Die Highlights sind natürlich die Sagrada Família, die schon seit 1882 gebaut wird und der wunderschöne Park Güell. Außerdem sollte jeder einmal die “La Rambla” entlang laufen und sich mitten in den Trubel aus Straßenmusikern und -künstlern stürzen. Ja sie ist touristisch aber ich finde es lohnt sich trotzdem. Alleine schon wegen dem “Mercat de la Boquería”. Es ist die größte Markthalle der Stadt und ein Paradies für alle, die frisches Essen lieben. - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Auch wenn du fußballbegeistert bist, mach nicht den Fehler und buche die Camp Nou Stadiontour. Sie ist überteuert und den Eintritt nicht wert. Wenn möglich, geh lieber zu einem richtigen Spiel vom FC Barcelona. Manche Karten sind sogar günstiger als die Tour und man erlebt die einzigartige Atmosphäre mit knapp 100000 Fans!
Gesa von Follow your beat
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Mich, als absolutes Landei, hat Perth komplett umgehauen. Sicherlich hat mein Dilemma auf Bali meine Sinne etwas vernebelt und alles noch viel schöner erscheinen lassen, doch denke ich heute über alle mir bekannten Städte nach… bleibt es bei Perth.
Sehr sportlich, aktiv und erfrischend. Eine unheimlich übersichtliche, lockere und vor allem saubere Stadt. Ein toller Stadtkern, mit toller Szene, und ein traumhaftes Umland zum Abschalten. Ein Fluss, der Ozean, die Perth Hills im Rücken – was will man mehr? Mir hat besonders die Kombi aus Business und normalem Leben sowie historischer und moderner Architektur gefallen. - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?Auf der To-Do-Liste ganz weit oben und vor allem mehrmals sollte der Kings Park stehen! Der ist der Oberknaller!
Etwas oberhalb der Stadt liegt dieser riesige Park von dem man eine wunderbare Aussicht u.a. auf die Skyline Perths hat. Dort oben ist es so unfassbar ruhig, dass man völlig vergisst, dass man sich gerade in einer Großstadt befindet.Außerdem sollte man unbedingt in die Perth Hills fahren. Von dort hat man auch einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt, kann beispielsweise auf den schönen Markt von Kalamunda gehen und/ oder in den Hills Kängurus beobachten. - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Der Swan Bell Tower wird von den Einwohnern nicht nur als äußerst hässlich, sondern auch als „waste of money“ betitelt. Um einen Rundblick von Perth zuerhalten (den man an anderer Stelle besser und für lau bekommt) muss man eine Menge Geld blechen, welches man sinnvoller investieren sollte. Tu es bitte nicht! Geht dafür lieber einen Burger essen oder so :-)
… eigentlich hätte ich gern mit der Insel Amrum geantwortet, aber eine Insel ist halt einfach keine Stadt– egal wie ich es drehe und wende :D
Steffi von Steffistraumzeit
- Was ist deine Lieblingsstadt und Warum?
Meine absolute Lieblingsstadt in Deutschland ist Hamburg!
Warum?
Das ist eine gute Frage!
Ich mag die Stadt, die Menschen und die Atmosphäre, die in Hamburg herrscht.
Ich habe schon einige Musicals dort besucht, war auf dem Fischmarkt, in verschiedenen Cafés, bin über die Reeperbahn gelaufen, durch die Stadt gebummelt, am Wasser spazieren gegangen, und und und… Hamburg wird nie langweilig und gefällt mir bei jedem Besuch besser!
Hamburg ist meine Stadt, ich mag das nordisch herbe, ich mag das viele Wasser, die Schiffe, … das alles verursacht bei mir Aufbruchsstimmung und trotzdem könnte ich mir vorstellen ewig in Hamburg zu bleiben.
Ich möchte sehr gerne mal einen Monat in Hamburg „probewohnen“ und schauen ob die Stadt das Besondere beibehält, wenn so etwas wie Alltag herrscht.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch in Hamburg und es werden sicher noch viele weitere folgen. - Was muss man unbedingt gesehen/getan haben?
Ganz klar den Fischmarkt.
Egal ob der Fischmarkt nach einer durch gefeierten Nacht Deine letzte Station am Sonntag morgen ist oder ob Du Dich Sonntag früh aus dem Bett quälst, der Fischmarkt ist unbedingt einen Besuch wert!Essen und trinken bei Lifemusik in der der Fischauktionshalle, bei den Marktschreiern Tütenweise Nudeln, Fisch, Süßes oder Pflanzen abstauben oder einfach das bunte Treiben beobachten. Ein Besuch auf dem Fischmarkt ist wunderbar.
Jede Menge Stände, die dies und das anbieten, Nachtschwärmer, Kaffestände, Frühaufsteher, Fischbuden, Live Musik, Marktschreier, Brunch in der Fischauktionshalle, Touris, Einheimische… diese bunte Mischung macht für mich die Atmosphäre auf dem Fischmarkt aus.
Großartig! - Was kann man sich sparen? Was ist eine Touristenfalle?
Ich bin noch in keine rein getappt und habe in Hamburg noch nichts gemacht, was ich nachher bereut habe. Deshalb kann ich dazu zum Glück nichts sagen.
Fazit: Was lässt sich nun abschließend zum Thema Lieblingsstadt sagen? Jeder der Blogger konnte das einschicken, was er wollte. Es kam keine Stadt doppelt vor. So verschieden wie jeder einzelne Mensch ist so sind auch deren Vorlieben. Ich persönlich fand zum Beispiel Barcelona ganze schrecklich, Willi liebt die Stadt. Auch sind die Lieblingsstädte nicht nur auf Europa und das Ausland bezogen. In jedem Land kannst du also eine Stadt finden, die dich begeistert. Man muss sie sich einfach angucken gehen. Auch finde ich die Stadt Christiania total interessant und habe zuvor noch nie etwas davon gehört. Die ein oder andere Inspiration ist also auch für mich dabei und für euch? Was war denn deine Lieblingsstadt? Erzähl und mehr davon!
Meine Lieblingsstadt wäre Tokyo, wegen all seiner ausgefallenen Restaurants, Cafés, Läden, der grandiosen Alltagskultur und den vielen tollen Begegnungen. An zweiter Stelle käme wohl Seoul, das so eine Art Tokyo Light ist… :)
Zum Leben ist Medellin meine absolute lieblingsstadt, aufgrund der immer frühlingshaften Temperaturen und der netten Menschen. Ansonstwn liebe ich Valparaiso in Chile, weil es eine super schöne künstlerstadt am Meer ist.
Cooler Artikel. Barcelona möcht ich dieses Jahr unbedingt mal besuchen.
Für mich ist Fremantle in Westaustralien die Lieblingsstadt. Der Mix zwischen gemütlich, direkt am Meer und coolen Cafes, einfach der Hammer.