Kennst du das? Du hast da diese Träume von einer langen großen Reise. Dein Herz schreit richtig nach Freiheit. Aber wieso bist du noch hier? Im kalten, düsteren Deutschland? Was hält dich? Genau, Ausreden halten dich hier. In diesem Blogpost geht es um meine persönlichen Ausreden. Vielleicht findest du dich ja auch in einer wieder.
Mein Job
Ich bin Biologielaborantin und in der besten Pharmazeutischen Firma Deutschlands angestellt. Ich habe ein Gehalt davon Träumen viele. Wenn ich wollte könnte ich meine 30 Urlaubstage nur fürs Reisen nutzen, das Geld hätte ich. Auch mein schönes 14. Gehalt und Gewinnbeteiligung sind purer Luxus. Ich mag meinen Job. Ich mag meine Firma. Das aufgeben für meinen Traum?
Wer einmal raus ist, kommt nicht mehr so einfach rein. Ein hohes Risiko. Wenn ich irgendwann zurück muss, muss ich einen schlechter bezahlten Job annehmen, muss eventuell mehr arbeiten und habe eventuell weniger Urlaubstage. Ihr seht es ist nicht so einfach für mich diese „Sicherheit“ aufzugeben.
Andererseits hab ich eh nur einen befristeten Vertrag. Und die Aussicht auf einen Festvertrag sehe ich auch nicht. Wenn ich nicht kündige werde ich nur noch älter und bin am Ende auch in einer anderen Firma, weil mein Vertrag nicht verlängert wurde. Außerdem kann man auch mit weniger leben, das sehe ich doch an meinen Freunden und Bekannten. Natürlich ist es schön mehr zu haben, aber meistens kauf ich mir eh nur irgendeinen scheiß, den ich eh nicht brauche. Und einen Job finde ich später auf Jedenfall. Meine Referenzen sind top.
Geld
Ja das liebe Geld, bei wem ist das keine Ausrede? Es gibt nichts umsonst oder? Wie viel Geld brauch man für eine Weltreise? Wie teuer ist dieses und jenes Land?
Ich hab schon eine Menge gespart, aber für eine reine Weltreise, mit den Zielen die ich habe, reicht es nicht. Australien, Kanada, Amerika und in Asien nur die teuren Städte. Ja da kommt man nicht weit, wenn das Budget nicht stimmt. Ich denke dafür sind so um die 20.000 € nötig, eher etwas mehr. Ja so viel habe ich nicht. Und so viel werde ich auch nicht in nächster Zeit haben, also fällt es mir schwer irgendwas zu buchen. Doch auch dafür gibt es einen Masterplan.
Work and Travel in Kanada oder Australien. Für mich wird es wohl Australien sein. So reichen auch erstmal 3000 € Startkapital (also wirklich für da, ohne Flug und Visumskosten). Da kann man nämlich eine ganze Menge verdienen. Und von de verdienten reise ich in Australien rum, besuche mal Neuseeland und decke zwischendurch Tokio, Bangkok und Shanghai ab, eventuell auch Hong Kong. Damit hätte ich die eine Hälfte geschafft. Und brauch vielleicht nur noch weitere 10000€ für Amerika und Kanada, eher aber nur 5000. Das schaffen viele auch in Australien zusammen zu sparen. Und im Notfall ein Jahr Work and Travel in Kanada ranhängen. Wie ihr seht, Geld ist keine Ausrede!
Angst
Noch so eine blöde Ausrede. Ich habe Angst. Große Angst. Was ist wenn ich Heimweh habe? Was ist wenn ich niemanden kennenlerne? Was ist wenn ich merke, dass das alles doch nicht so mein Ding ist? Es ist sicherlich total gefährlich, alleine als Frau zu reisen. Vielleicht finde ich in Australien keinen Job. Was ist wenn ich einer gefährlichen Spinne begegne? Diese und andere Ängste habe ich sicherlich auch nicht alleine. Und ich kann euch sagen, die Ängste sind total unbegründet.
Heimweh? Ja das kommt sicherlich auf dich zu, aber es verschwindet auch wieder ganz schnell, das Fazit hier lautete einfach durchhalten und auf jedenfall viel unternehmen. Alleine oder mit Leuten, Hauptsache raus und nicht viel nachdenken.
Keinen kennen lernen? Ja na klar, wenn du dich in deinem Einzelzimmer verbarrikadierst vielleicht. Ich glaub es ist gar nicht möglich niemanden kennen zu lernen. Und wenn wirklich keiner auf dich zu kommt, musst du mal den Mut zusammen nehmen. Du kannst es auch erstmal in der Hostelbar mit einem kleinen Schwips probieren, so fällt es mir auch immer einfacher ;-)
Wenn es nicht mein Ding ist? Ja dann nicht, dann fahre ich nach Hause und such mir nen Job und kann mich dann endlich vielleicht damit zu frieden geben.
Als Frau alleine Reisen ist gefährlich. Hmm vielleicht, wenn ich mich falsch benehme und unvorsichtig bin. Aber wer zum Beispiel den Blog von Carina auf Pink Compass liest, weiß das man keine Angst haben muss, als Frau alleine zu reisen.
Gefährliche Spinnen….. Hmm ja dafür gibt es keine Lösung. Herzstillstand und fertig. Und ich möchte sagen alle Spinnen sind höchst gefährlich, auch hier in Deutschland ;-).
Soziale Verpflichtungen
Ja genau ich kann mein Ticket gar nicht sofort buchen. Ich werde schließlich Patentante und hab noch keinen Termin für die Taufe. Da muss ich schließlich da sein. Das Problem dabei ist nur, nach der Taufe kommt sicherlich das nächste. Eine Hochzeit, ein Geburtstag, ein Event. Irgendwas wird danach kommen, da bin ich ganz sicher.
Man kann aber nicht auf alles Rücksicht nehmen. Also muss ein ungefährer Zeitrahmen für die Taufe her und dann buchen, egal was danach kommt. Dann ist man halt nicht da. Stirbt keiner von. Und wirklich was verpassen wird man wahrscheinlich auch nicht.
Mein Papa
Das ist wahrscheinlich die Ausrede, die gar keine ist, sondern ein richtiger Grund. Ein Grund den wahrscheinlich jeder versteht. Ein Grund bei dem sicher fast jeder stillstehen würde. Mein Papa wird laut den Ärzten bald sterben. Sie haben nur keine richtige Prognose. Im April hieß es mal noch 3 Tage, dann hieß es maximal ein halbes Jahr. Jetzt ist Ende Dezember und es macht nicht den Anschein als würde es jeden Moment Bumm machen. Doch wie kann ich bei so einer Diagnose einfach verreisen? Was ist wenn er stirbt, wenn ich weg bin. Oder eher er wird wahrscheinlich in der Zeit, wo ich weg bin, irgendwann sterben. Wie kann ich da ohne weiteres auf den buchen Button drücken?
Andererseits was macht den Unterschied wenn ich hier bin? Er wird so oder so sterben. Und ich werde wahrscheinlich trotzdem nicht dabei sein, bin ja schließlich im Moment nach Heidelberg entsendet worden. Ja ich kann schnell zu hause sein, aber die Wahrscheinlichkeit dabei zu sein, wenn er stirbt ist trotzdem sehr gering. Und ob es hilfreich ist wenn ich heulend neben dem Bett sitze? Eher nicht oder? Und vielleicht lebt er doch länger als alle denken und ich komme wieder und er sitzt hier immer noch.
Fazit
Es gibt eigentlich keine Ausreden. Für alles gibt es eine Lösung. Und ja es wird danach nichts mehr wie vorher sein, aber deshalb will man das doch. Und wenn du unglücklich bist, dann musst du etwas ändern. Oder du endest beim Psychologen, wegen Depressionen. Wir leben nur einmal und die Zeit ist zu kurz für Ausreden. Ich werde buchen, ich weiß es! Aber in die Hose mache ich mir trotzdem. Das gehört aber dazu oder? Sonst wär das Leben ja langweilig.
Was sind deine Ausreden? Wieso bist du noch nicht in der weiten Welt? Wie hast du es geschafft deine Angst zu besiegen? Tipps und Tricks?
Folgst du mir schon auf Facebook oder Twitter? Dort wirst du als erstes erfahren ob ich mich getraut habe. Auch kann man sich seit kurzem für meinen Newsletter eintragen. Und bei Instagram bin ich natürlich auch.
Hallo liebe Marieke,
die Sache mit deinem Papa hat für mich Hand und Fuß. Alle anderen Punkte sind tatsächlich Ausreden. Der tolle Job könnte eventuell durch ein Sabbatical unterbrochen werden. Da du aber nur einen befristeten Vertrag hast, kommt das je nicht in Frage, oder? Selbst wenn du den Job kündigst, wirst Du auf einer Weltreise mit so vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen belohnt. Das steht in keinem Verhältnis. Du findest nach deiner Rückkehr was Neues. Selbst wenn du erstmal in einem etwas schlechteren Job arbeiten muss. Soziale Verpflichtungen wie Hochzeiten, Geburtstage etc. Wenn Du in der Welt unterwegs bist, hat doch eigentlich jeder Verständnis dafür, dass du nicht kannst. Klar ist das schade, aber da muss man einfach Prioritäten setzten ;-). Geld ist ein Thema, klar, aber wenns weg ist (und du hoffentlich schon ein Rückflugticket hast), dann fliegst Du einfach nachhause. Wie du schon sagst, kannst du unterwegs oft jobben und dich so über Wasser halten. Na ja und die Angst, die verfliegt von allein, wenn du erstmal unterwegs bist. Das ist ja erstmal nur die Angst vor dem großen Unbekannten. Aber glaub mir, wenn du erstmal on the road bist, sieht alles ganz anders aus.
Stell dir vor, du ziehst deinen Traum nicht durch, weil du dich nicht traust oder aus welchen Gründen auch immer. Glaub mir, der Traum wird dich dann immer verfolgen. Und irgendwann wirst du zurückblicken und es bereuen, dass du es nicht gemacht hast. Eine blöde Vorstellung, oder?
Viele liebe Grüße,
Sabine
Ja eine total blöde Vorstellung :D
Und nein ein Sabbatical kommt nicht in Frage, an dem könnt ich erst arbeiten wenn ich einen Festvertrag habe und dann müsst ich erst mal 5 Jahre in mein Langzeitkonto einzahlen…..das dauert ja viel zu lange, dafür bin ich sowieso zu ungeduldig. Ich denke die nächsten Tage werde ich nun endgültig buchen. Es bringt mir nichts unglücklich zu sein und immer nach der Reise zu sehnen, ich muss es endlich erleben!
Liebe Grüße
Marieke:-)
Hi, also ich finde den Begriff „Ausreden“ immer ganz schön negativ behaftet und daher wird es oftmals ungerecht, wo er fällt. Ein gutes Beispiel: Die Weltreise und das fehlende Geld. Unter Weltreise verstehe ich: Viel reisen, viel Urlaub, die Welt sehen und das braucht Zeit. Und Geld. Ich würde mich nicht mit einer Etappen-Teil-Weltreise zufrieden geben, wenn ich eine Weltreise machen wollte. Zum Punkt mit dem Sterben. Ich muss mich seit Juni damit auseinandersetzen. Mit 42 Jahren wurde ich zur Witwe. Bis dahin hatten mein Mann und ich immer einen Traum. Auswandern. Den habe ich mir innerhalb von 2 Monaten nach dem Tod meines Mannes erfüllt. Mir wurde bewusst, dass jeder Tag zu spät sein kann, um Träume zu erfüllen. In deiner Situation: Ich bin mir sicher, dein Papa würde dir eine schöne Reise wünschen – ungeachtet seiner Situation. Aber an deiner Stelle würde ich nicht reisen – sondern lieber noch eins, zwei, drei Jahre – oder solange es dauert – warten. Dann hast du mehr Geld und du musst dich nicht damit auseinandersetzen, ob du falsch gehandelt hast. Dann war da noch die Angst. Heimweh tut verdammt weh – das sollte man nicht unterschätzen. Was mich anbetrifft: Bei mir hat sich das im zunehmenden Alter verloren und auch da könnte die Zeit für dich spielen. LG, Steffi
hey, ja ausreden ist ganz sicher negativ belastet und nicht alle dinge sind eine Ausrede. natürlich mit 0 euro reisen wird schwer. Aber die Sache ist für eine halbe Weltreise hab ich mein Geld zusammen. Und Work and Travel wollte ich schon immer mal machen, also macht es mir nichts aus das zu kombinieren. Aber das kommt auch auf die jeweiligen Ansprüche an, manchen lieben low budget reisen, die kommen wahrscheinlich mit weniger aus und können mit meinem gesparten eine ganze Weltreise schaffen.
Noch ein, zwei, drei Jahre warten kommt nicht in Frage. Das Problem ist das ich im Moment so unglücklich und unzufrieden bin in Heidelberg, das ich so oder so dort weg muss. Und mir erst nen neuen Job zu suchen, den ich dann bald wieder aufgebe? Nee, das kann ich nicht und will ich nicht. Ich bin im Moment an einem Punkt angekommen wo ich raus finden muss was ich will, ob ich noch studieren will, ob ich bei meinem Beruf bleiben will ect. Und Jünger werde ich auch nicht. Wenn ich es mich jetzt nicht traue, trau ich mich bestimmt nie. Je mehr Zeit vergeht desto mehr Verpflichtungen und „Ausreden“ kommen dazu. Die Reise muss sein. Und wie du sagst, jeder Tag kann zu spät sein. Das ist mir jetzt natürlich durch meinen Papa auch viel mehr bewusst geworden. Ich muss irgendwann für mein Leben einstehen und das tun was ich schon mit 19 tun wollte.
Liebe Grüße
Marieke
Ausreden gibt es immer tausende. Ich zum Beispiel wollte eigentlich gleich laufen gehen aber jetzt regnet es. Und das ist normalerweise keine Ausrede, die man gelten lassen sollte. Aber deine Ausreden sind da schon von anderem Kaliber.
Ich wünsch Dir ein frohes Neues! Liebe Grüße aus Limburg,
Jörg vom #BloKoDe
Ja, das stimmt. Dennoch hab ich jetzt gebucht:-)