Ich bin nun schon seit drei Tagen hier in Thailand und bin bis jetzt fast nur Tuk Tuk gefahren. Ich habe mich natürlich vorher ausführlich informiert und habe selbstverständlich auch die ganzen Warnungen gefunden. Auch in meinem Reiseführer wird ausdrücklich vor den ,,Betrügern“ gewarnt. Man solle doch lieber ein lizensiertes Taxi nehmen, welches den Taximeter einschaltet. Und auch das ist auf vielen Blogs geschrieben. Die schalten den ein, weil sie es wohl müssen.
Ganz im Ernst, wenn ihr abends von der Khao San Road nach Hause wollt, schaltet keins der Taxi seinen Taximeter ein. Keins! Das heißt, da kannst du auch erstmal einen Preis aushandeln, der natürlich über dem normalen Preis steht. Wir haben sie immer nur bis auf 150 Baht runterhandeln können, von der Khao San Road bis nach Silom.
Ach und wenn du im Taxi schon sitzt und dann hoffst er schaltet das Taximeter noch ein, hast du dich auch getäuscht. Meiner ist auch einfach weitergefahren, auch als ich meinte ich will jetzt aussteigen. Also, auch da muss man extrem vorsichtig sein und das ewige lächeln von den Taxifahrern während sie dich verarschen wollen, nervt auch nur. Aber um die Taxifahrer geht es hier nicht sondern um die Tuk Tuks.

Was ist denn überhaupt ein Tuk Tuk?

Ein Tuk Tuk ist ein Gefährt mit drei Rädern. Ziemlich laut, unsicher ( bei einem Unfall überlebst du sicherlich nicht) und total cool. Man sitz da hinten drinnen und flitz durch die Stadt. In der Nacht werden noch die Discolichter angeschaltet.

Tuk Tuk

Wie verarschen dich die Tuk Tuk Fahrer?

Ich glaube, dich können sie nur verarschen, wenn du Ihnen zu sehr vertraust. Die Sache ist nämlich die. Erst machst du mit Ihnen einen Preis aus, der meist über dem Taxipreis liegt. Und damit nicht genug. Bevor sie dich zu deinem Ziel bringen, fahren sie dich noch in Fashion Stores, Juweliere und Reisebüros. Dafür kriegen sie nämlich Provision. Meist einen Gutschein für eine Tankfüllung.
Und genau da liegt der Punkt. Wenn du zahlst und dich zu den Stores fahren lässt, verdienen sie doppelt und du verlierst nur unnötig Zeit und Geld. Außerdem arbeiten in diesen Läden die richtigen Gangster. Die verkaufen dir die Sachen überteuert. Und sie sind gut im verkaufen! Ach und je mehr du kaufst, desto mehr Gutscheine bekommt auch der Tuk Tuk Fahrer.

Wie nutzt du nun die Tuk Tuks für dich?

Ich sage dir gleich, diese Methode wird dich etwas Zeit kosten, dafür aber den Geldbeutel schonen. Ich habe das mit der Zeit auch etwas unterschätzt und ziemlich an Zeit verloren. Aber das macht nichts, denn in meinem Fall muss ich nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt zurück nach Hause. Ich kann also meinen Aufenthalt beliebig verlängern. Wenn du das nicht kannst, benutze nicht zu oft die Tuk Tuks!
Die Sache ist die, die Tuk Tuk Fahrer sind auf diese Gutscheine irgendwie total geil. Das heißt du machst einfach vorher aus, wo dich dein Fahrer überall hinfährt und wie viele Promotionläden du für sie besuchst. Dafür fährt er dich umsonst. So kannst du dich den ganzen Tag durch die Stadt kutschieren lassen ohne etwas zu bezahlen.

 

Aber Vorsicht!

Wenn du jemand bist, der sich leicht beeinflussen und beeindrucken lässt , bleib weg von diesen Schlepperläden. Selbst mir fällt es schwer und ich gebe es zu, ich habe mich dazu verleiten lassen, meine Reise nach Koh Tao und den Tauchkurs schon zu buchen. Das war an meinem ersten Tag und in meinem zweiten Reisebüro. Der Preis war so viel günstiger als im Reisebüro davor. Naja nun sitze ich hier und bange ob die Reise überhaupt stattfindet und ob ich wirklich das versprochene bekomme, wenn ja ist der Preis sogar in Ordnung.
Und Shopaholics, geht auf keinen Fall in die Fashion Stores. Dir wird nämlich gleich ein Buch mit Kleidern, Jacken oder sonstwas vorgelegt. Du klappst es auf und dann kommt Gucci, Armani, Prada…. alles was du dir schneidern lassen kannst. Und pro Kleid zahlst du ca. 140 €. Und sie haben so schöne Klamotten. Davon darfst du dich nicht beeindrucken lassen! Sie zocken dich ab.
Am besten ist du legst dir schon vorher Ausreden zurecht. Ich sage immer das ich wiederkomme, am Ende meiner Reise, da ich noch nicht weiß ob ich genug Reisegeld habe, um mir dieses Kleid zu leisten. Ich, wenn ich am Ende noch was über habe aber zurückkomme.

Kleine Anekdote am Ende, die mich echt sauer werden ließ, mit meinem Tuk Tuk Fahrer

Ich wollte zu dem Grand Tempel, wo es den liegenden Buddha gibt. Ich also diesmal zu Fuß. Habe versucht den Skytrain zu finden um dann zum Hafen zu kommen, um mit einem Expressboot, da hin zu fahren.
Da mich der Verkehr hier echt an meine Grenzen kommen lässt, hatte sich ein Thailänder erbarmt und mir geholfen über die Straße zu kommen. Mit dem habe ich mich noch kurz unterhalten und meinen Plan erzählt.
Er hat dann gesagt, ich solle mit einem Tuk Tuk zur Touristen Info fahren, dort ein Bootsticket kaufen und dann zum Pier zum Boot. Das Tuk Tuk kostet nur 20 Baht meinte er. Er hat auch eins angehalten für mich und dem Kerl erklärt was er machen soll und es auch nochmal für mich aufgeschrieben. Und gesagt das Expressboot kostet nur 10-20 Baht, das wusste ich zwar schon vorher, aber so war ich mir sicher, dass er mir wirklich helfen wollte.
Schön und gut, nur der Tuk Tuk Fahrer hat mich nicht dahin gefahren, wo er mich hinfahren sollte. Erst hat er mich zu einem Reisebüro geschickt, welches nicht mal Bootstickets verkauft. Und dann hat er mich zum Pier gefahren, aber zu einem wo es nur einen Bootsservice gab, bei dem ich eine 1h Tour buchen konnte, für 1500 Baht. Ich hab mich nicht beirren lassen und gesagt ich will mein Boot für 20 Baht und keine Tour. Ich hatte das Gefühl der Gangster wurde etwas wütend. Er meinte noch so ein Boot gibt es nicht, das übliche Gesülze halt.
Ich bin auf jeden Fall aufgestanden und bin zu meinem Tuk Tuk und habe nun mit Nachdruck verlangt, er soll mich jetzt zu dem richtigen Pier fahren. Da tut der Tuk Tuk Fahrer noch so, als würde er mich nicht verstehen, als ich lauter wurde, hat er mich dann plötzlich doch noch gefahren. Und natürlich habe ich dort an dem Pier, mein Ticket für 15 Baht bekommen. Aber ich war sauer und wieso? Weil ich darauf vertraut habe, das wenn ein Thai den Deal mit dem Tuk Tuk Fahrer macht, der ihn auch einhält.
Was lernen wir daraus? Never trust a Tuk Tuk driver!

Expressboot Thailand

Wurdest du schon mal von einem Tuk Tuk Fahrer verarscht oder warst du schlauer als ich?

16 KOMMENTARE

  1. Du Arme – das ganze Theater mit den Tuk Tuks kann einem Bangkok echt vermiesen. Bin nach einen langem Sightseeingtag und Monsunregen auch mal bei so einem Schlepper gelandet, das hat echt Nerven gekostet, ohne Umweg ins Hotel zu kommen. Ansonsten habe ich dafür mit Taxis super Erfahrungen gemacht – die sind auch echt ein Schnäppchen im Gegensatz zu den Tuk Tuks. (Aber ich war auch nie mit dem Taxi nachts um die Khao San Road herum unterwegs.)
    Liebe Grüße,
    Tatiana

    • Ja vorallem, wenn du nur nen Spaziergang machen willt…. Madam, where are you going? Madame…. bla bla und das alle zwei meter….
      Und Taxifahrer sind mir auch nicht sympathischer, selbst am Flughafen musste ich diskutieren. Außer an meinem letzten Tag in Bangkok, da gab es merkwürdigerweise halt keine Probleme. Mysteriös^^

      • Das erste Mal Bangkok fand ich auch gruselig! Gerade wegen der Anquatscherei. Jetzt war ich mittlerweile zum zweiten bzw. dritten Mal dort – und es wurde mit jedem Mal besser…

        • Ja habe schon oft gehört, dass es den Leuten beim zweiten, dritten, vierten Mal besser gefallen hat. Wobei ich sagen muss, dass ich Bangkok im Gesamten, gar nicht so schlecht finde :)

  2. oh man, ich muss schon ehrlich sagen, so schön das landschaftlich dort sein kann – sowas wäre echt nichts für mich. ich finde das nervtötend und ätzend, dieses ununterbrochene besch**** und abgezockt werden. ein glück hast du jede menge zeit, wenn man ein bisschen einen straffen plan hat, kann man das auf dieser seite der welt wohl komplett vergessen :(

    • ja und obwohl ich so viel Zeit habe, verplemper ich die Zeit. Es ist einfach zu warm um seinen eigentlichen Plan durchzuziehen :D
      Mit weniger Zeit,wär das wirlich stress pur

  3. Das „Verplempern“ ist doch auch das eigentlich Tolle an langen Reisen, oder? Sich einfach mal nicht stressen lassen… Die Hitze ist aber auch voll meins, das vermisse ich hier in Berlin immer sehr. Das Leben läuft so aber auch langsamer, daran muss man sich bestimmt auch erstmal gewöhnen.

  4. Hahaha!
    Großartiger Artikel.
    Ich kann mich noch gut an meine Zeit in Bangkok und die Verhandlungen erinnern!
    Ich kann für wenig Geld und viel Adrenalin ein Mototaxi empfehlen….
    …Hinten auf nem Motorrad oder Roller mitten durch den Berufsverkehr…. ich hatte viel Angst um meine Knie.
    Aber es war schnell und günstig ;-)
    LG
    Steffi

    • Ja da habe ich mich noch nicht rangetraut. Mein Adrenalinspiegel ist ja schon oft mit dem Tuk Tuk hoch :D Vielleicht schaff ich es ja mich zu überwinden, bei meinem nächsten Besuch :)

  5. Die Busse in Bangkok sind viel besser als ihr Ruf und super gut in Google Maps eingepflegt.

    Manche fahren sogar 24 Stunden, wie die Nummer 2 zwischen Khao San Road und Sukhumvit.

    Wenn Du erstmal in der Altstadt bist, ist da auch viel weniger Verkehr als im neuen Bangkok.

    • Sicherlich auch eine gute Idee, ich bin aber jemand der nicht gerne wartet und das ist bei Bussen ja leider oft der Fall. Werde aber auch hier mal schauen, einen zu erwischen bei meinem nächsten Besuch. Man muss schließlich alles mal austesten :-)

  6. Ich glaube, dass jeder der in der Nähe der Khao San Road schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich habe beim ersten Mal Thailand das gleiche erlebt, es aber mit Fassung genommen. Letzlich sind es umgerechnet immer nur paar Euro, die man mehr zahlt. Ausländern, die sich in Deutschland in ein Taxi setzen und ortsfremd sind und die Sprache nicht beherrschen, werden auch solange um den Pudding gefahren, bis der Taxifahrer seine Kohle zusammen hat. Da läuft dann zwar das Taxometer, aber das nützt dann auch nichts!

    Das Problem ist einfach, dass nahezu jeder Backpacker, egal aus welchem Land er kommt, in der Nähe der Khao San Road seine Reise antritt. D.h. man hat noch ordentlich Kohle und ist relativ unvorsichtig. Die Thais, die scheinbar seriös und hilfsbereit daher kommen und einem weiterhelfen möchten, sind Teil der Geschäftemacherei. Sie besorgen dir scheinbar hilfsbereit ein Tuktuk und empfehlen scheinbar seriöse und ganz offizielle Tourist-Informations und dann kann der Spaß auch schon losgehen :-).

    Ich habe hier einen Artikel geschrieben, warum ich die Sukhumvit Road der Khao San Road als Startpunkt der Reise vorziehe, vielleicht helfen dem Einen oder Anderen die Infos & Tipps:
    http://koh-phangan-guide.de/khao-san-road-oder-sukhumvit-road

    Für mich steht fest, einmal Khao San Road und nie wieder.

    • danke für den tipp, probiere ich beim nächsten mal gleich aus. Und ich nehme es auch mit Fassung, manchmal nervt es aber ganz schön…..
      Und das mit Deutschland und den Taxifahrern halt ich für ein Gerücht. Es mag vielleicht den ein oder anderen vollidioten geben, aber es ist nicht die Regel in Deutschland, dass man von Taxifahrern, als Ausländer, beschissen wird. Mein Papa ist übrigens selber Taxifahrer und deshalb bin ich mir da auch ziemlich sicher ;-)

  7. Ich fahre viel mit TukTuks, in Mombasa, da zahlsz du einfach am Ende der Fahrt, kurge Strecke 50, lange 100 ksh. Da war noch nie einer sauer oder so. Und zu irgendwelchen Shops, nee, habe ich in Kenia noch nie erlebt.

  8. Ja ja, die Tuk Tuks :D Ich dachte auch ich weiss genau wie ich mir die vom Leib halte aber am Ende (Anfang meines Thailand Aufenthaltes) hat mich auch so einer wie dich am Ende erwischt. Einer der auf Nett macht und sagt er hilft dir…bla blah…20 Baht….und dann ging’s ab an die Shops. Never again. Aber um eine Erfahrung reicher ;-)

    Wir haben hier auch noch ein paar mehr Scams gesammelt die es hier oft zu sehen gibt http://my-thai.org/top-3-scams-thailand/

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT