Yippie! 6 Monate habe ich durchgestanden in Cairns. 6 Monate mich mal wieder durch einen Job durchgequält. 6 Monate wieder im Hamsterrad. 6 Monate Australien, Halbzeit und noch keine große Begeisterung für das Land. ,,Das wird alles anders sobald ich Cairns erstmal verlassen habe und den Rest Australiens kennenlerne.“ Das habe ich mir selbst gesagt und auch die Leute um mich rum haben es mir gesagt. Mir ging es die ganze Zeit eher wie Nataša, auf ihrem Blog hat sie 6 Gründe zusammengefasst, wieso sie Australien nicht vermissen wird.

Versteht mich nicht falsch, ich habe Cairns geliebt und es ist für mich eine sehr lebenswerte Stadt, doch nach 6 Monaten wird es etwas langweilig. Aber ich wollte sparen, der Plan war es nicht nochmal arbeiten zu müssen. Danach nur noch Reisen, deshalb bin ich so lange geblieben. Doch wer schon viel gereist ist, der weiß dass sich Pläne immer ändern. Wer hätte nur gedacht, dass es so bergab geht….

Der Roadtrip duch Australien startet

Am 17. Dezember bin ich, mein guter Freund Kevin und die Belgierin Lotte losgefahren. Brisbane war das Ziel, mit vorherigem Stopp in Noosa. Am ersten Tag wollten wir es bis Airlie Beach fahren, bis dahin hatte ich es bei meinem letzten Roadtrip auch geschafft. Also wird es auch diesmal so gut klappen, oder doch nicht?

Nach mehreren Stunden entspanntem fahren, Musik hören, ausreichend Raucherpausen, war es Zeit eine längere Pause einzulegen, ein Eis zu essen und zu tanken. Zum Glück haben wir diese Pause eingelegt. Denn gerade als ich an die Zapfsäule ranfahre, habe ich ein komisches Geräuch gehört. Als würde etwas kochen. Und was soll ich sagen, es hat gekocht und zwar das Öl. Mein Kühlwasser war alle und das Öl auch fast. Wie konnte das nur passieren, das Auto war doch erst zur Inspektion in der Werkstatt?

Pech Australien

Komisch, aber am besten erstmal weiter. An der nächsten Tankstelle nochmal Kühlflüssigkeit nachgefüllt. Da ahnte ich schon böses, aber es hat nichts getropft, also kann der Kühler ja kein Loch haben, was ist dort nur los?
In Townsville ging die Temperatur vom Motor wieder hoch. So konnten wir nicht weiterfahren. Also habe ich den australischen ADAC, den RAC angerufen, eine teure Mitgliedschaft abgeschlossen und gewartet. Der Typ von denen, war etwas enttäuschend, kein Engel in Gelb. Diagnose: Wasserpumpe defekt, ihr müsst morgen in die Werkstatt.

pechvogel auf reisen

Eine grauenhafte Nacht

Ich konnte es nicht ändern, also haben wir uns in ein Hostel eingebucht. Das Rambutan, ein wirklich cooles Hostel. Unseren Zimmergenossen war eine exhibitionistisch veranlagte Australierin, ein Engländer der ein absoluter „Dickhead“ war und ein Deutscher, der nicht viel zu sagen hatte.  Alles nicht weiter schlimm, wenn der Engländer sein Alkoholmaximum hätte besser einschätzen können. Da er das, wie viel Engländer, aber nicht kann, wurden wir mehrmals in der Nacht geweckt. Mal kam er reingepoltert um sich nakig zu machen, für den Pool und mal kam er mit einem Mädel rein, um mit der ein wenig Spaß zu haben. Das Mädel hatte zum Glück noch so viel anstand, doch wieder zu gehen nachdem sie gemerkt hat, dass alle im Raum wach waren.
Von einem Nachtwächter war im übrigen nirgends was zu sehen, der hätte ja schon die Poolaktivitäten sonst eingestellt.
Wenigstens gab es am nächsten Morgen, eine Entschädigung vom Hostel. Freies Frühstück für mich und meine Freunde und die anderen sind rausgeflogen. Wir haben uns jetzt total übermüdet, auf die Suche nach einem Mechaniker gemacht.

Beim Mechaniker in Townsville

So kurzfristig an einem Freitag, kurz vor Weihnachten, einen Mechaniker zu finden, hat sich als schwieriger erwiesen als gedacht. Ich glaube wir sind bei mindestens 10 Mechanikern gewesen, die uns alle wieder weggeschickt haben. Zu viele andere Kunden, wir machen heute eher zu und gehen in die Weihnachtsferien, kommt in 2 Wochen wieder. Es war zum heulen!
Als wir dann endlich einen gefunden haben, ging es ganz schnell. ,,Wird wohl die Wasserpumpe sein. Wir rufen dich später an, wenn wir es gründlich gecheckt haben und sagen dir Bescheid“. Nach ein paar Stunden, kam dann auch der Anruf. ,, Es ist tatsächlich nur die Wasserpumpe und du kannst dein Auto um drei abholen“.
Ich hatte tatsächlich Hoffnung, dass jetzt alles gut wird und wir mit etwas Zeit Verzögerung, trotzdem noch einen geilen Roadtrip haben. Da hatte ich aber die Rechnung ohne die australischen Mechaniker gemacht.
An der Werkstatt, sehe ich schon wie noch an meinem Auto rumgewerkelt wurde. Der Mechaniker kam dann recht schnell, mit einem  „Ich habe schlechte Neuigkeiten Gesicht.“
Der Kühler war wohl auch kaputt, was sie am Anfang nicht sehen konnten und erst bemerkt haben, als sie die Wasserpumpe ersetzt haben. Es kann auch kein neuer Kühler vor Montag besorgt werden. Ein ganzes Wochenende in Townsville? Montag hatten wir doch schon unser Apartment in Brisbane gebucht? Was ist mit Weihnachten? All diese Fragen und noch mehr, gingen in meinem Kopf umher.

Die Lösung

Die anderen beiden haben sich schnell entschlossen, mit einem Mietwagen weiterzufahren. Dazu muss gesagt werden, das Lotte nur einen Tag in Brisbane hatte und dann wieder nach Cairns fliegen sollte.
Der Mechaniker, hatte auch die glorreiche Idee mein Auto einfach mit einer Transportfirma, nach Brisbane schicken zu lassen. Ich die mit den Nerven sowieso am Ende war, hab dem kurzerhand zugestimmt.
So ging es mit schwerem Herzen und teuren Mietauto Richtung Brisbane.

Pechvogel

Wer hätte gedacht, dass sich mein Roadtrip so entwickelt und wer hätte gedacht, dass meine Pechsträhne erst angefangen hatte.
Freut euch auf Part 2, da geht es dann um verlorene Festplatten, Strafzettel und nicht bewohnbare Appartments.

5 KOMMENTARE

  1. Oje… das hört sich nach dem Anfang einer „wundervollen“ Pechsträhne an :( Ich habe richtig mitgelitten… Bin gespannt, was für Pleiten, Pech und Pannen ihr im zweiten Teil so erlebt habt.

  2. Schöne Bescherung kann ich nur sagen, nachdem ih deinen Tollen Artikel gelesen habe. Freue mich schon auf Teil2.
    Nicht falsch verstehen, ich freue mich weil du diese Lockere Schreibe hast. Das mit dem Wagen ist scheisse. War der gekauft?
    VG, Urs

    • Uii, vielen Dank für das Kompliment :-)
      Und ja das Auto war gekauft. Und habe auch schon nen halbes jahr drin gewohnt und Tagesausflüge mit gemacht. da Hat alles noch funktioniert :-(

  3. Hey Marieke, vielen Dank für die Erwähnung in deinem Beitrag! Tut mir echt Leid, dass es nicht wie gewünscht geklappt hat in Australien. Mach das Beste draus! Alles Liebe aus Bangkok :)

  4. Ich kann das sehr gut nachvollziehen,uns ist auch ein Auto in Australien hops gegangen,wir konnten es leider nicht mehr retten und mussten ein neues kaufen. Das ist echt sch…. und reißt ein großes Loch in die Reisekasse.
    Aber es kommen wieder bessere Zeiten ;)
    Falls du doch Lust hast noch mehr von Australien zu sehen schau gerne mal auf unserem Blog vorbei :)
    Lg
    Sarah

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT