Die Reiseblogger WG ist nun schon über zwei Monate her. Es wird also langsam Zeit, das ganze zu verbloggen. Ich werde nicht nur etwas zum Blogger WG Leben erzählen, auch Irland wird schon Thema sein. Einzelne Blogbeiträge zu Irland werden aber auch noch erscheinen.

blogger wg
Marion, Ich und Annik (v.l.)

Was ist die Reiseblogger WG überhaupt?

Das Projekt der Reiseblogger WG hat der Hostelmax ins Leben gerufen. Er fungiert nicht nur als Organisator, sondern ist auch WG Papi.
Als der Max anfing das Projekt zu planen, war ich schon Feuer und Flamme. Ein paar Reiseblogger, die zusammen wohnen und dabei ein Land unsicher machen. Gemeinsam kochen, SEO lernen und der allgemeine Austausch, sowie die alten guten Lästereien, wie kann man da nicht dabei sein wollen? Außerdem hat sich der Hostelmax eins der besten Länder rausgesucht. Irland!

hostelmax
Der verrückte Herbergsvater Max

Bisher war ich nur in Dublin und Carlow, einem kleinem Kaff in Irland wo ich ein Praktikum absolvieren wollte. Dublin hat sich damals sofort in mein Herz gestohlen und es wurde zu einer meiner Lieblingsstädte in Europa für mich.
Aber zurück zum Thema Reiseblogger WG.
10 Tage, 5 tolle Reiseblogger und ein unschlagbarer Preis, so eine Chance gibt es nicht oft. Außerdem hat der Hostelmax es geschafft, Tourismus Irland mit ins Boot zu holen, die uns ein paar unvergessliche Ausflüge organisiert haben. An dieser Stelle ein großes fette Danke!

cliffs of moher
Cliffs of Moher

Da dieses Projekt so mega geil ist, plant der Max natürlich noch ein paar weitere Reiseblogger WG’s. Italien, Schweden und weitere Ziele hat er sich rausgesucht. Du bist Blogger und willst auch mal dabei sein?  Dann melde dich bei Ihm!

Reiseblogger WG? Gab es da auch mal Streit?

Streit? Klar, in welcher Wohngemeinschaft gibt es den nicht? Bei uns hat es sogar ziemlich schnell mal gekracht. Aber Erwachsen wie wir sind, haben wir das auch ziemlich schnell geklärt gehabt.
Man muss bedenken, dass da 6 verschiedene Menschen aufeinander geprallt sind, die sich mehr oder weniger nur über Events oder aus dem Internet kannten. Verschiedene Persönlichkeiten, Alter, Stresslevel. Streit ist da vorprogrammiert oder sagen wir Reibungen sind da einfach vorprogrammiert.
Aber genauso wie es Streit gibt, gibt es auch die Momente die das ganze wieder Wett machen. Beisammen sein und reden, bis in die späten Abendstunden, Bierchen im Pub, Lachflash’s und mitgegröle zu Songs im Auto.

Reiseblogger wg

Irland – Das hat die Reiseblogger WG erlebt

Da wo Reiseblogger sind, da sind die Abenteuer nicht weit. Hier ist eine Liste an Dingen die wir erlebt haben und hier werde ich auch nach und nach, die Artikel verlinken, die es zu dem Ausflug schon gibt. Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen!
Unsere Ausflüge fanden alle an der längsten Küstensträße Europas statt, dem Wild Atlantic Way.

irland schafe

Außerdem sind zu unserer Reiseblogger WG auch noch weitere allgemeine Artikel entstanden.

Wetter in Irland

Unser Leben in Kilmihil

 

Ist die Reiseblogger WG zu empfehlen?

limerick

Absolut! Ohne schleimen zu wollen oder, dass ich irgendwas davon hätte: Es war eine der besten Reisen die ich hatte. Irland ist so ein traumhaftes Land!
Die Menschen sind so mega freundlich und das nicht oberflächlich, sondern vom ganzen Herzen. Die Natur ist Atemberaubend und wir hatten echt Glück mit dem Wetter.
Außerdem habe ich den Hostelmax, die Annik von Misses Backpack, Ariane von Heldenwetter und Marion von Escape from Reality, wirklich liebgewonnen.
Wenn ich Zeit und Geld habe, werde ich definitiv wieder an einer Reiseblogger WG teilnehmen.

Hier noch ein kleines Video, welches einen unserer Sonnenuntergänge in Irland zeigt.

 

Warst du schon mal in Irland? Wie fandest du es? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

 

 

3 KOMMENTARE

  1. Hallo, Marieke.
    Danke für den schönen Bericht.
    Und natürlich Danke für deine Teilnahme an der allerersten Reiseblogger Wohngemeinschaft mit Hostelmax als „Herbergsvater“. Ich bin sicher, dass ich dich eines Tages wieder in einem Ferienhaus irgendwo in Europa begrüßen kann.
    Gruß,
    Max

  2. Ich lebe in Irland und stimme vielem zu, was Du gesagt hast. Nur die zwei Worte „Kaff“ und „Carlow“ waren mir etwas „too much“. Carlow ist ein nettes Städt hen, immerhin Hauptort des gleichnamigen Counties mit relativ viel Kultur für seine Größe, darunter den größten Dolmen, den die Megalithkultur zu bieten hat, dazu eine alte Burg, und auch das eine oder andere Festival und eine üner Carlow hinaus bekannte Craft Beer Brauerei. Keine Frage, es gibt „Käffer“ in diesem Land, aber Carlow ist definitv keins.

    • Naja mein Kaff, muss nicht dein Kaff sein. Für mich ist auch Heidelberg ein Kaff :D.
      Meine Arbeitskollegen in Carlow hatten als wochenendsempfehlung, auch nur gesagt man solle zuhause bleiben und trinken… aber ich war damals auch jünger und hatte vermutlich einfach zu hohe ansprüche, das kann auch sein:D nobody is perfect :-)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT