So und Teil 3 meines Weihnachtsspecials ist da. Heute geht es um den Weihnachtsmarkt in Berlin oder eher um die Weihnachtsmärkte in Berlin. Ich habe meine drei Favoriten rausgesucht und werde sie hier vorstellen. Bisher sind auch schon zwei andere Weihnachtsmarktberichte erschienen. Zum einen Weihnachtsmarkt in Heidelberg und zum anderen Weihnachtsmarkt in Straßburg. Nächste Woche wird dann als letztes ,,Weihnachtsmarkt in London“ erscheinen. Seid gespannt :-)
Der Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz
Hier am Alex gibt es drei Weihnachtsmärkte und ja ich meine den Rummelweihnachtsmarkt, hinter dem Alexa. Die ist wahrscheinlich der Weihnachtsmarkt der auf die größte Abneigung stößt. Eigentlich darf man den auch gar nicht Weihnachtsmarkt nennen. Es ist wirklich einfach nur ein Rummel, auf dem man leckere Pilzpfannen und Glühwein und Eierpunsch bekommt. Dennoch führe ich ihn hier auf, Denn hier habe ich viel Zeit verbracht, vor allem während meiner Ausbildungszeit. Außerdem darf man nicht vergessen, das hier das zweitgrößte transportable Riesenrad der Welt steht. Wer aber Besinnlichkeit sucht, wird sie hier nicht finden.
Das Angebot an Fress- und Trinkständen ist hier natürlich überwältigend. Überall wird man zu Leckereien verführt. Doch wer wirklich schlau ist, sucht den kleinen Stand mit den Pelminis. Pelminis ist eine Spezialität und sind kleine gefüllte Teigtaschen, ähnlich wie Tortellini. Mir schmecken vor allem die mit Kartoffelfüllung, welche es dort aber leider nicht gibt. Die mit Spinat und Fleisch sind aber genau so lecker. Dazu gibt es Brühe und Saure Sahne. Das ist wirklich super lecker.
Wer im übrigen schon einen guten Glühweinpegel hat, sollte sich das Partyhaus vom Nikolaus nicht entgehen lassen. Dieses steht allerdings auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Galeria Kaufhof. Hier werden Schlager gespielt, man kann tanzen, lernt jedes Mal nette Leute kennen und alle sind super drauf. Allerdings wenn man zu späterer Stunde hingeht muss man sich auf lange Wartezeiten einstellen, die Hütte ist immer gut gefüllt.
Der Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
Dies ist der schönste Weihnachtsmarkt, wie ich finde. Die Kulisse mit dem Schloss im Hintergrund ist einfach wunderbar. Der Markt ist auch nicht so groß wie an manch anderen Standorten und besteht nicht nur aus Fressbuden. Das Angebot ist angenehm und übersichtlich. Auch habe ich hier viele unterschiedliche Glühweinsorten entdeckt. Mein Highlight hier ist der Erdbeer-Vanille Glühwein. In Heidelberg der reine Erdbeerglühwein ist nicht so zu empfehlen, aber hier in Berlin die Kombi mit der Vanille ist fantastisch. Dazu noch ein schöner Schuss Amaretto und man friert schon nicht mehr.

Die Anfahrt passiert am Besten mit dem Bus, jedoch sollte man hier keine Platzangst haben. Es wollen viele Menschen dort hin und deshalb ist es gerade am Wochenende sehr voll. Ich fand es auch schön das eine kleine Band gespielt hat. Weihnachtslieder auf dem Weihnachtsmarkt sind doch immer schön :-).
Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche
Das ist mein absoluter Lieblings Weihnachtsmarkt in Berlin. Hier bin ich schon mit meiner Oma in dem Miniriesenrad gefahren. Hier werden meine Kindheitserinnerungen wach. Hier erwacht meine Weihnachtsmarktfeeling erst richtig. Die Mischung aus Essensständen und nicht Essens-/Trinkständen ist hier sehr gut ausbalanciert. Hier findet man am ehesten noch Menschen mit der Berliner Schnauze (kann aber auch nur Einbildung meinerseits sein).
Das absolute Highlight hier für mich ist das Hirtenbrot und der Stand mit der Feuerzangenbowle, bei dem oben manchmal Feuer rauskommt – schwer zu erklären, geht einfach hin und guckt ihn euch an! Das Hirtenbrot ist ein halbes Fladenbrot gefüllt mit Fleisch, Kraut und Knoblauchsoße. Hab ich eigentlich schon mal erwähnt das ich Knoblauch liebe?
Welcher ist euer Lieblings Weihnachtsmarkt in Berlin? Wie fandet ihr die Weihnachtsmärkte, dich ich angegeben habe? Steht ihr auch auf Knoblauch :-D ? Immer rein damit in die Kommentare!
Habt ihr euch schon mit mir auf Facebook verbunden? Nein? Dann aber los! Und wie sieht es mit Twitter aus? Auch nicht? Na Mensch dann verpasst du ja alles, los folgen!
Im übrigen hab ich nun auch einen Newsletter. Der wird in Zukunft einmal im Monat verschickt werden. Der Newsletter wird mehr mit privaten Dingen gespickt sein. Melde dich doch gleich an. Vielen Dank!