Dies ist nun der vierte Teil, meines Weihnachtsspescials und hiermit endet mein Weihnachtsspecial auch. Ich hab nun jede Woche jeweils einen Blogpost zum Thema ,,Weihnachtsmarkt in…“ geschrieben. Ich hoffe euch hat mein Special gefallen. Und vielleicht mach ich nächstes Jahr wieder eins, je nach dem wo ich gerade bin und ob es dort auch Weihnachtsmärkte gibt.

In meinem letzten Blogpost zu meinem Weihnachtsspecial, geht es um einen Weihnachtsmarkt in London. Das Winter Wonderland. Ein super toller großer Weihnachtsmarkt, den man unbedingt mal besuchen sollte.
Die letzten drei Wochen sind in meiner Weihnachtsmarktreihe auch schon Blogposts zu Straßburg, Heidelberg und Berlin erschienen.

Der Weihnachtsmarkt in London

Das Winter Wonderland ist in London im Hyde Park gelegen. Man muss nicht mal lange suchen. Man kommt auch von diversen Bahnhöfen dahin. Wir sind von Green Park gelaufen, der Fußmarsch ging ca. 15 min.
Das Winter Wonderland ist sehr groß, man kann es sogar vom Flieger aus schon sehen. Bei den ganzen Lichtern und Bling Bling, ist das aber auch kein Wunder.

London Weihnachtsmarkt

Das Winter Wonderland kann man mit dem Rummelweihnachtsmarkt in Berlin, am Alexanderplatz vergleichen.  Nur das es um einiges teurer und die Menschen um einiges freundlicher sind.
So gibt es Bratwust für 5  Pfund (ca. 6,40€) und eine Fahrt mit dem Riesenrad für 8 Pfund (ca. 10 €).

Mein neues Haustier Pepe :-)
Mein neues Haustier Pepe :-)

Die Freundlichkeit hat sich vorallem bei den Budenbesitzern der Dartstände gezeigt. Für 5 Pfund, gab es 5 Pfeile. Da wir uns aber etwas blöd angestellt haben, haben wir ganz viele extra Pfeile bekommen, bis wir endlich was gewonnen haben. Und das war nicht nur an einem Dartstand so, wir haben natürlich verschiedene ausprobiert. Ob es am Ende am Tittenbonus lag oder die Männer auch extra Versuche bekommen, kann ich nicht beurteilen, doch eines ist sicher, in Deutschland ist mir sowas noch nicht passiert.

Um mit einen der zahlreichen Fahrtgeschäfte zu fahren, muss man sich vorher Tokens kaufen. Ein Token = 1 Pfund. Die Fahrt mit dem Riesenrad hat uns 8 Token gekostet. Das System finde ich etwas unnötig. Am Ende stellt man sich mit seinen Token nämlich nochmal an einer Kasse an. Und kann sich danach erst an der richtigen Schlange anstellen.
Wir haben bestimmt über 30 Minuten angestanden, bis wir endlich in unsere Gondel einsteigen konnten. Die Fahrt ging denke ich so 10 Minuten und beinhaltete 2 Runden. Der Ausblick war super, nur etwas kalt da oben.

Der Weihnachtsmarkt in London, an sich ist super schön gestaltet, es gibt sogar einen sprechenden Baum. Auch kann man sich wie in Deutschland fühlen, da sie ein kleines deutsches Dorf haben. Dort steht auch das Partyhaus vom Nikolaus, bei der man zu deutschen Schlager tanzen kann.

Angeblich gibt es dort auch eine Eisbahn, welche wir aber vergeblichst gesucht haben. Es gibt erträglichen Glühwein und eine Menge zum gucken. Es gab zum Beispiel einen Stand der Kunstschnee hatte, welcher sich mit warmen Wasser angefangen hat zu vermehren. Ja da kann man sich schnell zu einem kleinen Mädchen zurück ent

wickeln. Leuchtende Augen konnte ich über all sehen. Dazu hat aber auch schonWeihnachtsmarkt in London die oben erwähnte Deko geführt. Schneemänner, Rentiere, Elfen, Lichter,alles was man sich wünschen kann war vorhanden. Trotzdessen, also das es eher ein Rummel ist, kommt eine schöne Weihnachtsstimmung auf. Und wenn ich „nur“ auf einem Städtetrip bin, kann ich auch die 5 Pfund für eine Bratwurst vertragen. Man gönnt sich ja sonst nichts ;-)

Wart ihr schonmal im Winter Wonderland? Oder auf einem der anderen zahlreichen Weihnachtsmärkte? Fandet ihr die besser?  Ich freue mich auf eure Erfahrungen. Hinterlasst mir einfach ein Kommentar!

Liked doch bitte meine Facebookseite oder folgt mir auf Twitter! Ich bin jetzt auch bei Instagram und einen Newsletter hab ich auch. Für alle Bedürfnisse ist also gesorgt. Ich freue mich über jeden neuen Fan und hoffe, dass auch du einer wirst.

 

 

 

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT