Jeder der meinen Blog kennt und meine Reisen mit verfolgt hat weiß, dass Thailand und ich keine großen Freunde sind. Meine Reise damals nach Thailand, habe ich sogar um einen Monat sogar verkürzt (wieso ich meinen Thailand Aufenthalt frühzeitig beende).
Deshalb wird es sicherlich den ein oder anderen Überrascht haben, als ich meine Pläne von Südamerika über den Haufen geworfen haben und nun doch nochmal nach Thailand fliege. Diesmal aber wirklich für 2 Monate!
Und diesmal geht es für mich nicht darum Land und Leute kennenzulernen, sondern ich habe ein paar andere Ziele. Ziele die mir wichtiger waren, als ein neues Land kennenzulernen. Ziele die mir so wichtig waren, dass ich 6 Monate reisen, gegen 2 Monate Koh Tao in Thailand eingetauscht habe.
Ziele die auch nichts damit zu tun haben, ob ich es noch nach Chiang Mai und zum Doi Suthep Tempel schaffe, sondern eher übergeordnete Ziele.
Ziele für Thailand: Divemaster werden
Eines meiner Hauptziele für Thailand, ist meine Tauchausbildung weiter zu machen. Letztes Jahr habe ich mit dem Open Water, Advanced, Nitrox und Deepspec. angefangen.
Dieses Jahr möchte ich es ein Level anheben. Ich möchte Divemaster werden. Mit dem Divemaster darf ich nun auch als Taucher arbeiten. Eingesetzt werde ich hierbei als Tauchguide, der kleine Gruppen zu den Tauchspots führt oder aber ich darf einem Tauchlehrer assistieren und dabei helfen neue Taucher auszubilden.
Ich weiß noch nicht, ob ich wirklich als Divemaster arbeiten möchte. Mir geht es in erster Linie darum, meine Tauchfähigkeiten zu verbessern und sicherer unter Wasser zu werden.
Dafür braucht man Theoretisch keine Ausbildung, sondern man lernt ja mit jedem Tauchgang. Ich denke preislich lohnt es sich letztendlich doch, da ich danach auch ein Leben lang auf Koh Tao umsonst tauchen darf und ich einfach kompakt in kurzer Zeit viel lerne.
(5 Gründe wieso du auf Koh Tao tauchen lernen solltest)
Meine Ziele für Thailand: 15kg abnehmen
Ich und mein Gewicht wären eigentlich einen eigenen Artikel wert. Deshalb versuche ich mich hier also kurz zu halten, euch aber trotzdem einen kleinen Einblick zu geben.
Ich habe eigentlich schon immer Gewichtsprobleme. Mal mit etwas mehr Gewicht und mal mit etwas weniger.
Als ich letztes Jahr nach Asien aufbrach, hatte ich ein persönliches Höchstgewicht erreicht.
Ich bin ein absoluter Frustesser. Wenn ich unglücklich bin, schaufel ich die Süßigkeiten nur so in mich hinein. Hinzu kommt noch eine Schilddrüsen Unterfunktion und die Misere war passiert.
Klar die Zeit in der ich zunahm, war eine absolute Ausnahmesituation. Mein Vater war damals sterbenskrank und keiner hat damit gerechnet, dass er heute immer noch unter uns weilt. Ich bin nach Heidelberg gezogen, eine Stadt mit der ich nicht warm wurde und die Arbeit war auch nur noch eine Qual für mich.
Im nachhinein glaube ich, dass ich damals auf dem besten Weg war an einer Depression zu erkranken. Ich habe zum Glück rechtzeitig die Reißleine gezogen, bin aber dennoch mit 12kg mehr als sonst losgezogen.
Ich habe es in 2 Monaten Asien geschafft 10 Kilo abzunehmen. Ohne auf meine Ernährung zu achten! Ich habe gegessen wenn ich Hunger hatte und Cola gab es auch immer wieder.
Der Haken, ich hatte weniger Hunger und Lust auf Süßes hatte ich auch nicht. Hinzu kommt die vermehrte Bewegung und ganz klar die Hitze.
In Australien habe ich es mit etwas Disziplin geschafft, weitere 5kg abzunehmen.
Im Moment bin ich auf meinem normalen Gewicht, wo es sich letztendlich immer wieder einpendelt. Es ist mir persönlich aber einfach zu viel.
Ich möchte in einen Laden gehen können und einfach das kaufen, was mir gefällt. Ich möchte nicht bei jeder Treppe, sofort außer Atem sein und wenn ich auf einen Vulkan steige, möchte ich nicht die Letzte in meiner Gruppe sein.
Das Ziel 15kg. Diesmal setze ich mich etwas mehr unter Druck. Ich glaube, es ist im Moment die perfekte Ausgangssituation für mich und so einfach wird es mir wahrscheinlich nie wieder gemacht.
Diesmal lasse ich auch die Cola weg. Sprich weniger Süßes, und weniger Essen plus viel Bewegung durchs Tauchen. Ich glaube 15kg sind realistisch zu erreichen. Wünscht mir Glück!
Meine Ziele für Thailand: Offener gegenüber der thailändischen Küche werden
Ich mag kein asiatisches Essen. Damit gehöre ich glaube ich zu einer seltenen Art. Dennoch gebe ich zu, dass ich damals mir auch nicht wirklich viel Mühe gab, die thailändische Küche besser kennenzulernen. Ihr wisst schon ,, was der Bauer nicht kennt…“. Das soll sich dieses Mal ändern. Ich werde versuchen auch andere Dinge außer Pad Thai zu probieren. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen, nur ohne Zitronengras und Koriander sollte es sein.
Meine Ziele für Thailand: Lebensziele festlegen
Diese Reise wird vermutlich meine vorerst letzte Reise sein. Oder längere Reise. Danach ist mein Geld alle. Und ich bin auch etwas Reisemüde. Ich sehne mich etwas nach einem normalen Leben wieder. Ich will mir die Nägel machen lassen, einen festen Freundeskreis wieder haben und endlich eine eigene Wohnung haben.
Das Problem, ich weiß nicht was ich arbeiten will oder wie meine Zukunft aussehen soll.
Eigentlich wollte ich noch Medizin studieren. Aber ich will nicht für die Arbeit leben und das fordert der Medizinerberuf schon.
Ich kann mir auch gut vorstellen, wieder als Biologielaborantin zu arbeiten. Aber das Studenten Leben reizt mich schon. Vielleicht studiere ich später etwas in Richtung Tourismus. Wie auch immer, dies möchte ich für mich auf meiner Reise herausfinden und entscheiden.
Wie ihr seht, habe ich mir diesmal etwas mehr Gedanken um meinen Trip gemacht. Diesmal möchte ich mit Ergebnissen wiederkehren und ich hoffe ein gelungenes Reiseende für mich zu kreieren.
Egal welchen Weg du einschlägst, für dich wird es der richtige sein! Dein gewichtsproblem kriegst du auch auf die Reihe sei einfach hartnäckig😜
ich wünsche dir eine wunderschöne Zeit und vielleicht bringst du mir irgendwann mal das tauchen bei… drück dich
„Wünscht mir Glück!“ – machen wir! Und auch eine schöne Zeit :)